Energieforschung zum Angreifen

Im ASCR Schauraum im aspern IQ können Interessierte ab sofort Einblicke in die neuesten Erkenntnisse rund um Energieeffizienz und Energietechnik bekommen.
Wien wächst und der Energieverbrauch steigt. Innovative Lösungen, die mithelfen, Ressourcen zu schonen und Lebensqualität zu sichern, stehen im Fokus der Stadt. Das neu eröffnete Demo Center der Aspern Smart City Research (ASCR) zeigt schon heute, was die urbane Energiezukunft von morgen bringt. Interaktive Installationen erklären den Gästen, wie die Erzeugung, Speicherung, Verteilung und der Verbrauch von Energie in einer Stadt der Zukunft effizient erfolgen kann.
Besonders interessant dabei: als Forschungsgrundlage dient das reale Energieverhalten der Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt Aspern, weitere Komponenten des Energiesystems wie Gebäude, Netz, Informations- und Kommunikationstechnologien werden in die Forschungsarbeit einbezogen.
Die Aspern Smart City Research ist ein Joint Venture der Stadt Wien, Siemens AG Österreich, Wien Energie GmbH und der Wiener Netze. Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Optimierung von urbaner Energieerzeugung und –verbrauch bei gleichzeitiger Reduktion des CO2-Ausstosses.
Für eine Führung durch das ASCR Demo Center melden Sie sich bitte über office@ oder 01 9089369 an. Die Tour durch den Schauraum wird je nach Bedarf zusammengestellt und bietet für Laien aller Altersgruppen interessante Informationen.
ascr.at
Ein kleiner Vorgeschmack: Das ASCR Demo Center im Video