Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

News

Energieforschung zum Angreifen

  • Forschung
  • Technologie
© Wirtschaftsagentur Wien

Im ASCR Schauraum im aspern IQ können Interessierte ab sofort Einblicke in die neuesten Erkenntnisse rund um Energieeffizienz und Energietechnik bekommen.

Wien wächst und der Energieverbrauch steigt. Innovative Lösungen, die mithelfen, Ressourcen zu schonen und Lebensqualität zu sichern, stehen im Fokus der Stadt. Das neu eröffnete Demo Center der Aspern Smart City Research (ASCR) zeigt schon heute, was die urbane Energiezukunft von morgen bringt. Interaktive Installationen erklären den Gästen, wie die Erzeugung, Speicherung, Verteilung und der Verbrauch von Energie in einer Stadt der Zukunft effizient erfolgen kann.
Besonders interessant dabei: als Forschungsgrundlage dient das reale Energieverhalten der Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt Aspern, weitere Komponenten des Energiesystems wie Gebäude, Netz, Informations- und Kommunikationstechnologien werden in die Forschungsarbeit einbezogen.

Die Aspern Smart City Research ist ein Joint Venture der Stadt Wien, Siemens AG Österreich, Wien Energie GmbH und der Wiener Netze. Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Optimierung von urbaner Energieerzeugung und –verbrauch  bei gleichzeitiger Reduktion des CO2-Ausstosses.
Für eine Führung durch das ASCR Demo Center melden Sie sich bitte über office@protect-it-awayascr.at oder 01 9089369 an. Die Tour durch den Schauraum wird je nach Bedarf zusammengestellt und bietet für Laien aller Altersgruppen interessante Informationen.

Ein kleiner Vorgeschmack: Das ASCR Demo Center im Video

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn