Erste globale Klimaschutz-Förderung lockt Unternehmen nach Wien

Wien setzt auf gezielte Förderungen gepaart mit individueller Beratung und punktet damit global
2022 liegen insgesamt 68 Millionen Euro im Fördertopf, um die Wiener Wirtschaft anzukurbeln. Gefördert werden die Zukunftsthemen Digitalisierung und Frauen in der Wirtschaft, aber auch die erprobten Unterstützungen der Wirtschaftsagentur Wien laufen heuer weiter. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Spezialförderungen, die die Unternehmen in der Pandemie unterstützen, z.B. Angebote für Wiener Einpersonenunternehmen, Unterstützung von Projekten zur Geschäftsbelebung. Das Gründungsstipendium für Startups wird ebenfalls 2022 fortgesetzt.
Mit einer global ausgerichteten Klimaschutz-Förderung, die es in dieser Form weltweit erstmals in Wien gibt, legt die Stadt Wien heuer auch in der städtischen Wirtschafts- und Standortpolitik den Fokus auf dieses drängende Thema. Im Fördertopf liegen drei Millionen Euro. Pro Projekt können bis zu 500.000 Euro abgerufen werden. Start der Förderung ist im April 2022. Sie unterstützt heimische sowie internationale Unternehmen in Wien dabei, Lösungen zur Bekämpfung der globalen Klimakrise mit Fokus auf die spezielle Situation in Städten zu entwickeln. Ziel ist es, weltweites Klimaschutz-Knowhow abzurufen und durch konkrete Projekte auch internationale Unternehmen nach Wien zu holen. Wiener Unternehmen haben wiederum die Chance, international zu reüssieren und durch Kooperationen neue Kontakte zu knüpfen. Durch die Fokussierung auf dieses global drängende Thema sollen Investitionen am Standort Wien angeregt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Der nachhaltige Klimaschutz-Schwerpunkt wird sich durch große Teile des Förderangebots ziehen und Projekte mit dieser Zielsetzung bevorzugt behandeln.
Die Wirtschaftsagentur Wien verstärkt in diesem Jahr die persönliche Beratung. Grund dafür ist eine 2021 durchgeführte Umfrage, die zeigt, wie begehrt und wichtig persönliche Beratungsgespräche für die Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Die Befragten haben die kostenlosen Beratungsgespräche durch die Wirtschaftsagentur Wien mit der Bestnote von 1,5 bewertet. Insgesamt haben die Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien im letzten Jahr 4.323 Beratungsgespräche geführt, das sind rund 12 beratene Unternehmen pro Tag. Bei spezifischen Workshops für Unternehmerinnen und Unternehmer gab es 2.410 Teilnahmen.
Wien, 2. Februar 2022