Genuss für die Zukunft

Vom 23.-28.11.2020 stellt ORF Radio Wien Unternehmen vor, die sich innovativ mit dem Thema Lebensmittel beschäftigen. Hören Sie rein und lernen Sie unverschwendet, blün, Wiegert, Ströck und markta kennen.
Die Radioreihe „Genuss für die Zukunft“ steht im Zeichen des Lebensmittelschwerpunktes 2020/2021 der Wirtschaftsagentur Wien. In der Sendung „Gut gelaunt in den Tag“ (9-14 Uhr) stellt Radio Wien fünf Unternehmen aus Wien vor, die innovaitive Ideen im Bereich Lebensmittel umsetzen. Hören Sie rein!
Die Termine und Unternehmen im Detail:
Mo, 23.11., 12.40 Uhr: unverschwendet verwandelt überschüssiges Obst und Gemüse zu neuen Lebensmittelprodukten.
Di, 24.11., 11.15 Uhr: Das Urban-Farming-Startup blün zeigt wie Kreislaufwirtschaft funktioniert: mit einem nachhaltigen Verfahren, dem Aquaponik, werden die Aufzucht von Fischen mit der Kultivierung von Auberginen, Tomaten und Gurken verbunden.
Mi, 25.11., 13:18 Uhr: Der Produktionsbetrieb Wiegert verbessert stetig seine küchenfertigen Gemüseprodukte.
Do, 26.11., 11.15 Uhr: Die Wiener Bäckereikette Ströck versucht den Materialausschuss zu verringern und die Auslastung der Backöfen zu erhöhen.
Sa, 28.11., 10.40 Uhr: Der digitale Bauernmarkt markta mit seinen hochwertigen regionalen Bio-Produkten hat auch in Covid-Zeiten alle Hände voll zu tun.
Die weiteren Uhrzeiten folgen in Kürze.