Höchste Lebensqualität weltweit.

Weil das "Gesamtpaket" in Wien einfach passt: Zum 9. Mal in Folge ist Wien die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit.
Es ist eine Bestätigung und ein Erfolg für alle, die in unserer Stadt leben und arbeiten: Auch 2018 stellt das Mercer Institut Wien das beste Zeugnis aus und bewertet zum neunten Mal in Folge Wien als lebenswerteste Stadt der Welt. Verglichen wurden 231 Städte aus allen Kontinenten, Wien führt das Ranking vor Zürich an, an dritter Stelle folgen ex aequo Auckland und München.
Interessant ist dieses Ranking deshalb, weil in die Bewertung zu 98% unabhängige Daten zum politischen, sozialen und ökonomischen Klima einfliessen, genauso wie zur medizinischen Versorgung, Ausbildungsmöglichkeiten, infrastrukturellen Voraussetzungen wie das öffentliche Verkehrsnetz, Strom- und Wasserversorgung.
Also Kriterien, die für alle Wienerinnen und Wiener im täglichen Privat- und Berufsleben interessant sind und die für den "Wohlfühlfaktor" in einer Stadt für alle Bewohner relevant sind.
Auch Freizeitangebote wie Restaurants, Theater, Kinos, Sportmöglichkeiten, die Verfügbarkeit von Konsumgütern vom Nahrungsmittel bis zum Auto sowie Umweltbedingungen von der Grünanlage bis zur Luftverschmutzung werden verglichen.
"Warum redet ihr immer von der Mercer Studie": Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Ergebnisse der Mercer Studie aus neuen Blickwinkeln - weil man auch ein bisschen stolz darauf sein darf, in der Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit zu leben.
20. März 2018