Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

News

INiTS: Startkapital für Startups wird verdreifacht

  • Technologie
  • Startup
(c) Wirtschaftsagentur Wien / Klaus Vyhnalek

Bis zu 100.000 Euro für innovative Geschäftsideen.

Good news für Tech-Startups in Wien: der Inkubator INiTS unterstützt innovative Geschäftsideen ab sofort mit bis zu 100.000 Euro, dreimal mehr als bisher. Innovative Technologieprojekte mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial sollen auf diese Weise noch stärker und nachhaltiger in ihrem Erfolg unterstützt werden.

Möglich wird das über ein neues Beteiligungsmodell: Startups, die erfolgreiche Finanzierungsrunden abschließen, erstatten einen Teil des Startkapitals an INiTS zurück und tragen so dazu bei, neue Projekte zu unterstützen. Insgesamt fördert die Stadt Wien INiTS in der laufenden Förderperiode bis 2022 mit rund 2,7 Millionen Euro. Der Bund trägt 3,2 Millionen Euro bei. Mittlerweile sind alle Wiener Universitäten und Fachhochschulen in das Programm als Partner eingebunden.

INiTS unterstützt seit rund 15 Jahren universitäre Gründerinnen und Gründer bei der Entwicklung, dem Start und dem Wachstum ihrer Technologie- Unternehmen. 207 Startups wurden bisher von INiTS in Wien betreut und diese haben 281 Millionen Euro an Privatkapital eingeworben, mehr als 1.300 Arbeitsplätze geschaffen und 240 Millionen Euro umgesetzt. Beim Ranking der Forschungsinitiative UBI Global belegt INiTS weltweit den 7.Platz und lässt damit auch Top Universitäten hinter sich.

Wien, 2. Oktober 2017

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn