Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

News

Kompetenzschmiede Seestadt Aspern

  • Industrie
  • Standort
  • Technologie
  • Best Practice
  • Immobilien
v.l.n.r.: Johann Martin Schachner (Atos), Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner, Gerhard Hirczi (Wirtschaftsagentur Wien), Josef Eberhardsteiner (TU Wien) - ©David Bohmann

Atos eröffnet sein europäisches Competence Center für Industrie 4.0 in der Seestadt und gesellt sich zur Pilotfabrik der TU Wien.

Die Seestadt entwickelt sich immer mehr zu einem österreichweiten Zentrum für die Erforschung, Umsetzung und Anwendung von Lösungen für die Industrie 4.0. Mehrere in Umsetzung befindliche Technologie-Großprojekte legen dafür das Fundament. Dazu zählen die Ansiedlung des europäischen IT Competence Centers von Atos, der Bau von 10.000 m2 neuen Produktions-und Laborflächen und ein neues gefördertes Forschungsprojekt der TU.

Atos Competence Center für Industrie 4.0

Mit dem IT-Dienstleister Atos richtet ein weltweilt führender IKT-Player mit 100.000 Beschäftigten in 72 Ländern sein europäisches Competence Center für Industrie 4.0 in der Seestadt ein. Dieses auf über 400 m2 mit Top-Infrastruktur ausgestattete Kernstück wird auch als Labor für heimische Industriebetriebe nutzbar sein. Atos verfolgt die Stärkung der österreichischen Industrie durch Workshops, Schulungen, Proof of Concepts sowie Präsentationen bestehender Industrie 4.0 Use-Cases. Zurzeit sind bei Atos bereits 60 Industrie 4.0-Anwendungen vorhanden.

Wissensmagnet TU verstärkt Forschungsaktivitäten

Die TU-Pilotfabrik ist ein zentraler Baustein im strategischen Schwerpunkt Industrie 4.0. Hier passieren Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung in Kooperation mit der Wirtschaft, forschungsgeleitete Lehre und Weiterbildung. Diese Bereiche greifen wie Zahnräder ineinander, sodass das Wissen, das hier produziert wird, Österreich im internationalen Wettbewerb stärkt. Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wird am Standort jetzt noch zusätzlich durch ein hochdotiertes K1-Zentrum gefördert.

Ausbau Technologiezentrum für Produktion und Laborflächen

Um den Bedürfnissen der Wiener Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 gerecht zu werden, erweitert die Wirtschaftsagentur Wien das Technologiezentrum Seestadt. Mit zwei neuen Gebäuden werden zusätzlich 10.000 m² Produktions-, Labor- und Büroflächen geschaffen. Ziel ist, technologieaffinen Unternehmen Raum und passende Infrastruktur zu bieten, um in der Automatisierungs- und Fertigungstechnik neue Wege einzuschlagen. Das Technologiezentrum wird nach der Erweiterung insgesamt rund 17.000 m2 umfassen.

Visualisierung Technologiezentrum Seestadt (jpeg hochauflösend)
Grafik Erweiterung Technologiezentrum Seestadt (jpeg hochauflösend)

 

Wien, 21. November 2016

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn