Neu: futureEDUCATION Award

25.000 Euro für die besten pädagogischen Abschluss- und Projektarbeiten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
Unser Leben wird immer digitaler. Besonders für Kinder und Jugendliche ist die Auseinandersetzung mit neuen Technologien und digitalen Kompetenzen essentiell, damit sie die Welt von morgen verstehen und vor allem aktiv mitgestalten können. Elementarpädagoginnen und Primarpädagogen spielen eine besonders wichtige Rolle in der Vermittlung.
Mit dem futureEDUCATION Award holt die Wirtschaftsagentur Wien pädagogische Konzepte vor den Vorhang, die sich damit beschäftigen, wie naturwissenschaftlich-technische Bildung bereits ab dem Vorschulalter gelingen kann. Bewusst werden damit Pädagoginnen und Pädagogen am Anfang ihrer Berufslaufbahn ausgezeichnet. Pro Arbeit werden je nach Aufwand EUR 500 bis 1.000 vergeben; insgesamt stehen 25.000 Euro zur Verfügung. Die Einreichfrist läuft von 1. Februar bis 30. April 2022.
Gesucht sind Abschluss- und Projektarbeiten, die sich damit auseinandersetzen:
• wie Pädagoginnen und Pädagogen Begeisterung für MINT wecken können,
• wie das Selbstvertrauen der Kinder in eigene Kompetenzen gestärkt werden kann,
• wie geschlechterstereotype Vorurteile überwunden werden können,
• wie soziale Ungleichheit in Bezug auf MINT durch Kindergarten und Schule verringert werden kann.
In der Umsetzung unterstützt wird das Projekt von Austrian Standards, ÖBB Infrastruktur, Verlag Holzhausen, AK Wien und der Erste Group.
Bei Fragen wenden Sie sich an Kristina Wrohlich, wrohlich@, +43 1 25200 581. wirtschaftsagentur.at
Die Wirtschaftsagentur Wien setzt seit Jahren vielfältige Aktivitäten, um Forschung im Alltag sicht- und erlebbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen dabei Workshop-Angebote für Schulklassen aber auch Großveranstaltungen wie das Wiener Forschungsfest. Ziel ist es, über neue Technologien und Forschungsleistungen zu informieren und besonders den Nachwuchs für Wissenschaft und Forschung zu begeistern.
Wien, 30. November 2021