Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

News

Vier neue Kometen für Wien

  • Innovation
  • Technologie
  • Förderung
  • Forschung
©_Fotolia

Erfreuliches für den Wiener Technologiebereich: bei der jüngsten Ausschreibung für neue COMET-K1 Zentren setzten sich vier Projekte mit Wiener Beteiligung durch.

Im Programm COMET (Competence Centers for Excellent Technologies) fördert die Wirtschaftsagentur Wien gemeinsam mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft den Auf- und Ausbau von Forschungs- und Kompetenzzentren und vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft in Wien.
 
Nun gibt es aus dem Programm Erfreuliches  für den Wiener Technologiebereich zu melden: bei der jüngsten Ausschreibung für neue K1 Zentren (diese fokussieren auf wissenschaftlich-technologische Entwicklungen in Hinblick auf zukunftsrelevante Märkte) setzten sich vier Projekte mit Wiener Beteiligung durch. Insgesamt wurden sieben neue K1 Zentren österreichweit bewilligt. Das Gesamtvolumen der neu bewilligten K1-Zentren beläuft sich auf rund 130 Millionen Euro, eine Fördersumme die erneut zur Stärkung des Forschungs- und Innovationsstandort Österreich beitragen wird. Die Förderentscheidung selbst wurde von einer international besetzten und unabhängigen Jury vorbereitet.
Die Schwerpunkte der neu bewilligten Zentren umfassen die Bereiche Produktionstechnologien (Industrie 4.0), Werkstofftechniken, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Life Sciences und Medizintechnik.

Die neu bewilligten COMET-Zentren mit Wiener Beteiligung:

  • „CDP – Austrian Center for Digital Production“, Wien researchTUb GmbH
    Beteiligte Länder: Wien, Burgenland, Niederösterreich, Vorarlberg
  • „FFoQSI – Austrian Competence Centre for Feed & Food Quality, Safety and Innovation”, Niederösterreich
    Veterinärmedizinische Universität Wien - Institut für Milchhygiene Beteiligte Länder: Niederösterreich, Oberösterreich, Wien
  • „SBA-K1 – SBA Research - K1“, Wien SBA Research GmbH
    Beteiligte Länder: Wien
  • „VRVis K1 – VRVis K1 Centre for Visual Computing“, Wien VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH
    Beteiligte Länder: Wien, Steiermark

Details zum COMET-Programm unter www.ffg.at/comet

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn