Vier neue Kometen für Wien

Erfreuliches für den Wiener Technologiebereich: bei der jüngsten Ausschreibung für neue COMET-K1 Zentren setzten sich vier Projekte mit Wiener Beteiligung durch.
Im Programm COMET (Competence Centers for Excellent Technologies) fördert die Wirtschaftsagentur Wien gemeinsam mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft den Auf- und Ausbau von Forschungs- und Kompetenzzentren und vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft in Wien.
Nun gibt es aus dem Programm Erfreuliches für den Wiener Technologiebereich zu melden: bei der jüngsten Ausschreibung für neue K1 Zentren (diese fokussieren auf wissenschaftlich-technologische Entwicklungen in Hinblick auf zukunftsrelevante Märkte) setzten sich vier Projekte mit Wiener Beteiligung durch. Insgesamt wurden sieben neue K1 Zentren österreichweit bewilligt. Das Gesamtvolumen der neu bewilligten K1-Zentren beläuft sich auf rund 130 Millionen Euro, eine Fördersumme die erneut zur Stärkung des Forschungs- und Innovationsstandort Österreich beitragen wird. Die Förderentscheidung selbst wurde von einer international besetzten und unabhängigen Jury vorbereitet.
Die Schwerpunkte der neu bewilligten Zentren umfassen die Bereiche Produktionstechnologien (Industrie 4.0), Werkstofftechniken, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Life Sciences und Medizintechnik.
Die neu bewilligten COMET-Zentren mit Wiener Beteiligung:
- „CDP – Austrian Center for Digital Production“, Wien researchTUb GmbH
Beteiligte Länder: Wien, Burgenland, Niederösterreich, Vorarlberg
- „FFoQSI – Austrian Competence Centre for Feed & Food Quality, Safety and Innovation”, Niederösterreich
Veterinärmedizinische Universität Wien - Institut für Milchhygiene Beteiligte Länder: Niederösterreich, Oberösterreich, Wien
- „SBA-K1 – SBA Research - K1“, Wien SBA Research GmbH
Beteiligte Länder: Wien
- „VRVis K1 – VRVis K1 Centre for Visual Computing“, Wien VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH
Beteiligte Länder: Wien, Steiermark
Details zum COMET-Programm unter www.ffg.at/comet