We proudly present...

Vienna Startup Package 2017 - internationale Startups erobern Wien
Die sechs Gewinnerinnen und Gewinner der zweiten Runde des Vienna Startup Package 2017 sind im Oktober und November in Wien. Es sind zwei intensive Monate für die Startups, die den österreichischen und europäischen Markt erkunden und wertvolle Kontakte knüpfen.
- Aniwear, Hong Kong: Joe Mak arbeitet mit Aniwear an einer Analyseplattform, mit der Menschen ihre Haustiere besser verstehen können. Mithilfe von künstlicher Intelligenz, werden Daten gesammelt und analysiert. Ziel ist es einen Einblick in das Wohlbefinden, Verhalten und die Stimmungslage von Tieren zu bekommen.
- AnyaUp, San Francisco, USA: Luke Peng liefert mit AnyaUp kreative Technologiekonzepte für maßgeschneiderte und umfassende Marketinglösungen. Das Konzept besteht aus zwei Komponenten: über einen Marktplatz können Firmen Personal aus dem Bereich Marketing akquirieren. Und Unternehmen werden bei ihren Marketingaktivitäten unterstützt - von der Organisation von Werbekampagnen bis zur Datenanalyse.
- Cardiomo, New York, USA: Ksenia Belkina entwickelt mit Cardiomo ein Gerät, mit dem der eigene Gesundheitszustands kontrolliert werden kann. Cardiomo wird am Körper befestig und zeichnet Daten wie EKG, Atemfrequenz, Hauttemperatur auf. Der Gesundheitszustand wird so durch künstliche Intelligenz analysiert. Und die Trägerin und der Träger von Cardiomo erhält Tipps zu körperlichen Aktivitäten und vorbeugenden Maßnahmen.
- Criam, Braga, Portugal: Vitor Crespo arbeitet mit Criam an Blutgruppenanalysen und der frühzeitigen Erkennung von Krankheiten. Das Biotech-Unternehmen liefert schnelle und erschwingliche Blutanalysen, die direkt beim Patientinnen und Patienten vor Ort abgefragt werden. Bei Notfällen kann so schnell und effizient behandelt werden. Die Patienten können über eine Plattform ihre Daten einsehen und werden so einfach und umgehend über ihren Gesundheitszustand informiert.
- Elyse28, San Francisco, USA: Alex Vidovich bietet mit Elyse28 eine Plattform und eine App speziell für Frauen. Mit künstlicher Intelligenz soll chronischen Krankheiten vorgebeugt werden. Das Unternehmen liefert professionelle und personalisierte 24/7 Gesundheitscoachings und stellt ein Netzwerk aus erfahrenen Expertinnen und Experten aus dem Bereich der chronischen Erkrankungen zur Verfügung. Ziel ist die rechtzeitige Erkennung und Vorbeugung chronischer Erkrankungen.
- Materialize.x, London, UK: Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Werkstoffen, wie Kleber, steigt. Grund dafür sind das steigende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt und neue gesetzliche Bestimmungen. Haidin Rashid und Adrien Hitz bieten mit Materialize.x nicht toxische Bio-Klebelösungen inklusive einer maßgeschneiderte Optimierungssoftware für Unternehmen um vorhandene, umweltschädliche Harnstoffharzlösungen zu ersetzen.
Mit dem Vienna Startup Package werden Startups aus aller Welt eingeladen, in Wien ihre Geschäftsidee weiter zu entwickeln, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Das Package findet in Kooperation mit Pioneers statt. Aktuell kann man sich bis 31. Jänner für das Vienna Startup Package 2018 bewerben.
Wien, 12. Oktober 2017