Wien landet Volltreffer für internationale Sichtbarkeit und Positionierung

Starke Bilanz bei der ViennaUP'22: Bis zu 10.000 Besucherinnen und Besucher aus 67 Nationen haben an dem Großevent teilgenommen.
Über 60 Einzelevents in 28 unterschiedlichen Locations in 11 Wiener Bezirken wurden von rund 30 verschiedenen Veranstalterinnen und Veranstaltern über die Festivalzeit angeboten. Wien fixiert mit diesem erfolgreichen Event die internationale Positionierung als Startup-Hub von Weltformat, die ViennaUP’22 etabliert sich bereits mit der zweiten Ausgabe als europäisches Festival-Schwergewicht. ViennaUP’22 kombinierte die 60 Einzelveranstaltungen rund um die Themenbereiche Technologie, Umwelt, Soziales und Frauen als Business Leaderinnen mit typischer Wiener Tradition und traf damit voll den internationalen Geschmack. Hunderte Startups tummelten sich während des Events auch rund um die Festival-Homebase am Karlsplatz, zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch.
Maßgeblich am Erfolg beteiligt waren die gesamte Wiener Startup Szene und auch Wiener Institutionen wie die Kaffeehäuser Schwarzenberg, Bräunerhof, Wortner und Savoy, die Wiener Winzer und die Industriellenvereinigung Wien.
Reaktionen von Startups
Die internationale Startups reisten unter anderem aus Pakistan, einigen afrikanischen Ländern, den USA oder Kanada nach Wien. Ein besonders hoher Anteil kam aus dem CEE-Raum. Einige überlegen bereits jetzt, ihr Business nach Wien zu verlegen.
Wien, 3. Juni 2022.