Wiener Industrieunternehmen sind top

Studie liefert neue Zahlen zur Bedeutung von Industriebetrieben für die heimische Wirtschaft.
Die von der Industriellenvereinigung Wien beauftragte Studie beleuchtet die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle von vier Vorzeigeunternehmen: Siemens AG Österreich, Infineon Technologies Austria AG, Boehringer Ingelheim RCV und Henkel CEE.
Die vier Industriebetriebe sind gesamtwirtschaftlich für 11 Milliarden Euro Umsatz verantwortlich und sichern somit rund 42.000 Arbeitsplätze direkt und indirekt in der heimischen Wirtschaft. Sie kooperieren mit über 100 akademischen Institutionen und 40 NGOs und investieren in mehr als 80 Projekte mit Bildungsinitiativen. Welchen Stellenwert innovative Technologien und qualifizierte Arbeitskräfte auch bei produzierenden Betrieben einnehmen, zeigen die rund 2.800 F&E Beschäftigten (Forschung & Entwicklung) bei Siemens, Infineon, Boehringer Ingelheim und Henkel.
Denn Bildung und Qualifikation sowie Forschung, Technologie und Innovation sind entscheidende Bereiche, um den Wohlstand in Österreich und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes auch in Zukunft zu abzusichern.