Wiener Medieninitiative: Schon über 100 Medieninnovationen für Wien

Seit Herbst 2019 gibt es das Förderprogramm „Wiener Medieninitiative“ und die bisher eingereichten Projekte bereichern den Wirtschaftsstandort mit einer Medienlandschaft, die sich zunehmend vielfältig, hochwertig und divers zeigt.
Die Wiener Medienlandschaft wächst. Seit 2019 wurden durch die „Wiener Medieninitiative“ 60 neue Medien gegründet und 51 Qualitätsprojekte von bestehenden Medien unterstützt. Ziel der Förderung ist es, Qualitätsjournalismus zu stärken und nachhaltige Lösungen für den digitalen Transformationsprozess zu unterstützen.
Mit der Wiener Medieninitiative werden qualitative Innovationen von großen Häusern (Förderschiene „Medienprojekt“ bis zu 100.000 Euro) wie auch Ideen von Startups (Förderschiene „Medienstart“ bis zu 10.000 Euro) gefördert. Die wirkungsvolle Förderung Wiener Medieninitiative wird nun um drei Jahre verlängert.
Fünfte Runde - digital, divers & erfolgreich
In der soeben abgeschlossenen fünften Runde der „Wiener Medieninitiative“ wurden insgesamt 39 Ideen von renommierten Häusern bis zu jungen Startups eingereicht. 24 davon haben die Jury überzeugt, sie erhalten eine Förderung von bis zu 100.000 Euro.
Die neu geförderten Medieninitiativen sind auch in dieser Runde auffallend divers: Prominentes Beispiel ist die Austria Presse Agentur (APA), die mit „Datenpunkt Demokratie“ ein neues Angebot bereitstellt. Dieses bereitet Wahlergebnisse auf Gemeinde-, Bezirks- und Länderebene auf und bietet bereits im Vorfeld historische Hintergründe, ein Umfragemonitoring sowie Personen- und Parteieninformationen. Gefördert wird weiters ein Fakten-Checking Angebot, um Jugendliche auf Social Media über Falschinformationen und Verschwörungsmythen aufzuklären und eine neue Plattform, die Wissen zur landwirtschaftlichen Produktion zeitgemäß weitergibt.
Übersicht der geförderten Projekte "Medienstart" Runde 1 bis 5 (PDF)
Übersicht der geförderten Projekte "Medienprojekt" Runde 1 bis 5 (PDF)
Die sechste Runde der Wiener Medieninitiative läuft gerade, eingereicht werden kann bis 31.10.2022.
Wien, 24.08.2022