Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Let's talk global
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna 2021
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

News

Women only

  • Gründen

20 Jahre Service für Unternehmerinnen und Gründerinnen in Wien.

Seit 20 Jahren unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien Unternehmerinnen und Gründerinnen mit kostenlosen Workshops, Know-how und gezielter Beratung und holt damit mehr Frauen in die Wirtschaft. Über die Jahre ist hier ein frauenspezifisches Netzwerk entstanden. Es wächst stetig: Lag der Anteil an weiblichen Gründerinnen vor 20 Jahren noch bei 39 Prozent, betrug er 2018 österreichweit 44,5 Prozent, in Wien liegt er sogar bei 47 Prozent.

Women only

Rund 5.000 Frauen haben das Angebot bereits genutzt. Allein 2018 haben 160 Frauen Beratungsgespräche in Anspruch genommen und fast 100 Gründerinnen haben zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee ein individuelles Coaching von der Wirtschaftsagentur Wien erhalten. Auch bei den Förderungen legt die Wirtschaftsagentur besonderes Augenmerk auf Frauen: Bei ausgewählten Förderungen erhalten Unternehmensprojekte, die von Frauen geleitet werden den sogenannten Frauenbonus, der je nach Förderung zwischen 2.000 und 5.000 Euro beträgt. Auch bei den Jüngsten setzt die Wirtschaftsagentur Wien an: Mit den Formaten „Future Jobs“ und „Ideenattacke“ kommen Kinder und Jugendliche altersgerecht mit Technologie in Berührung, um daraus eigene Ideen umzusetzen.

Viel erreicht – es gibt noch viel zu tun

Der Anteil der Frauen, die ein wachstumsorientiertes Unternehmen, also ein Startup gründen, ist immer noch sehr gering und liegt zwischen 5 und 10 Prozent. Seit 2018 gibt es daher zusätzlich zum breiten Angebot das Founders Lab - Durchstarterinnen. Auch heuer bietet es 15 ausgewählten Projekten neben zweimonatiger intensiver Begleitung bei der Gründung auch die Möglichkeit, sich mit Experten und Expertinnen aus der Praxis auszutauschen.

Zum Fotoalbum der Feier zum 20-Jährigen Bestehen des Frauenservice. 

Wien, 17. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn