
Öffentliche Einrichtungen & Förderungen
Unterstützung öffentlicher Institutionen
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. *(Impact)
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt aktiv den Unternehmensstandort Wien und berät Wiener Unternehmen aller Größen und Branchen bei unternehmerischen Fragen. Die kostenlosen Serviceleistungen für Gründerinnen und Jungunternehmer Beratung in 17 verschiedenen Sprachen, individuelle Coachings und Workshops.
wirtschaftsagentur.at
ABA-Invest in Austria
ABA-Invest in Austria ist eine Agentur des österreichischen Wirtschaftsministeriums und bietet ausländischen Firmen und Investoren, die sich in Österreich niederlassen wollen, umfangreiche Unterstützung bezüglich Unternehmensgründung, Marktchancen, Steuern und rechtliche Aspekte. Das Service von ABA-Invest in Austria ist kostenlos.
investinaustria.at
AIESEC
Die größte von-Studenten-für-Studenten-Organisation weltweit ist auch mit Hochschulaktivitäten in der Unterstützung von Startups und Unternehmertum tätig.
www.aiesec.at
Arbeitsmarktservice (AMS)
Der Arbeitsmarktservice bietet ein spezielles 6-monatiges Programm für potenzielle Geschäftsgründer*innen.
www.ams.at/service-arbeitsuchende/finanzielles/foerderungen/unternehmensgruendungsprogramm
Austrian Standards
Durch die Anwendung von Standards kannst du Fehler vermeiden, die andere schon gemacht haben. Austrian Standards berät dich, damit du deine innovative Geschäftsidee auf das nächste Level heben kannst.
https://www.austrian-standards.at/startup
Austria Wirtschaftsservice (AWS) *(Impact)
Austria Wirtschaftsservice ist die Förder- und Finanzierungsbank der Republik Österreich für die Förderung und Finanzierung von Unternehmen mit einer Vielzahl von spezialisierten Dienstleistungen für Startups, wie z.B.:
- „i2 – Die Börse für Business Angels” (Austrian Business Angel Network)
- aws Gründerfonds und Business Angel Fonds
- Risikokapital-Initiativen
Spezielle Aufrufe und Förderprogramme für Startups (z. B. Impulse, Double Equity, Life Science Austria, Cleantech-Initiative, Equity Finder, AWS First)
www.awsg.at
Entrepreneurship Center Network (ECN)
Das Entrepreneurship Center Network (ECN) ist eine Gemeinschaftsinitiative von sechs Wiener Universitäten zur Förderung und Unterstützung des Unternehmertums unter Studierenden.
https://ecn.ac.at/
FH Technikum Wien
Die FH Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Mit der Gründungsinitiative „Start me up“ gibt die FH Technikum Wien Studierenden, MitarbeiterInnen, Alumni und allen Interessierten einen Anstoß in Richtung „Entrepreneurship in Technology“. Außerdem bietet die FH Unterstützung durch MentorInnen, Know-how und Infrastruktur für alle Interessierten und jene, die bereits innovative Geschäftsideen haben.
https://www.technikum-wien.at/entrepreneurship
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) *(Impact)
Nationale Förderungsgesellschaft für angewandte Forschung und Entwicklung in Österreich. Startup-Unterstützung mit den Programmen „Startup-Finanzierung“ und „Innovationsscheck“.
www.ffg.at
Junge Wirtschaft
Die Junge Wirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich ist die Interessensvertretung der Gründerinnen und Jungunternehmer.
www.jungewirtschaft.at
ÖHT
Spezialbank zur Finanzierung und Förderung von Investitionen im Tourismus.
www.oeht.at
Startup Service der FH Campus Wien
Das Startup Service bietet den Studierenden und Absolvent*innen der FH Campus Wien Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbständigkeit. Veranstaltungen, Workshops, Rechtsberatung, Coaching und ein nationales und internationales Netzwerk stehen den potentiellen Gründer*innen zur Verfügung. Außerdem betreibt die FH Campus Wien den Startup Corner – ein Co-working-space am High Tech Campus Vienna, wo Büroräumlichkeiten und die Mitbenutzung einer Smart Factory zum Experimentieren einladen.
https://www.fh-campuswien.ac.at/studium/fuer-studierende/startup-service.html
WAFF *(Impact)
Wiener Arbeitnehmer*innen-Förderungsfonds. Unterstützt, unter anderem, Innovationsprojekte im Rahmen der bestehenden Unternehmen.
www.waff.at
Wissens- und Technologietransferzentrum Ost *(Impact)
Um das Potential Studierender und Forschender noch besser zu nutzen und die Wissensregion Wien nachhaltig auszubauen, liegt einer der Schwerpunkte des Wissenstransfer Zentrum Ost auf der Förderung von universitären Spin-offs und Startups.
www.wtz-ost.at
Wirtschaftskammer Österreich
Die Wirtschaftskammer Österreich ist die öffentlich-rechtliche Interessensvertretung für die Mehrheit der österreichischen Unternehmen. Inkl. Gründerservice (www.gruenderservice.net), Go International (www.go-international.at), und Aussenwirtschaft Austria www.wko.at
WU Gründungszentrum
Das WU Gründungszentrum ist seit Juni 2015 erste Anlaufstelle für gründungsinteressierte WU Studierende. Ziel des Gründungszentrums ist es, Qualität und Anzahl der Gründungen von WU Studierenden, Alumni und Faculty zu erhöhen.
Umschauen, vorbeikommen, inspirieren lassen. Das Gründungszentrum bietet Raum, um sich auszutauschen, Gründer*innen kennen zu lernen oder überhaupt erstmals den „Entrepreneurial Spirit“ zu erleben.
www.wu.ac.at/gruenden/
WWTF - Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds *(Impact)
Privat-gemeinnützige Förderorganisation für Wissenschaft und Forschung in Wien. Umschauen, vorbeikommen, inspirieren lassen.
www.wwtf.at
*"(Impact)" = Wenn der jeweilige Stakeholder mindestens ein dauerhaftes Angebot ausschließlich für Impact Startups anbietet.