Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings und Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
      • Forschungsfest 2022
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna 2022
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna 2021
        • Prämierte Projekte
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate

Networking & Events

Aktivitäten von und in der Community

Austrian Innovation Forum

Tagung für Innovation in Unternehmen. Bietet außerdem internationale Keynotes, geballtes Know-how und frischen Geist in Vorträgen und interaktiven Formaten.
www.austrian-innovation-forum.at

AustrianStartups

Gemeinnützige Plattform der österreichischen Startup-Gemeinschaft, die auch von dieser und für diese gegründet wurde, mit dem Ziel, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und das unternehmerische Ökosystem zu stärken. Sie bietet eine Übersicht des Wiener Startup-Ecosystems (z.B. Internet und Mobiltelefon-Bereich) und organisiert Networking-Veranstaltungen.
www.austrianstartups.com

Business Maniacs

Infomesse für GründerInnen, Startups, JungunternehmerInnen, ÜbernehmerInnen.
https://businessmaniacs.at/

CEE Impact Day

Der CEE Impact Day ist eine 1-tages Konferenz, die globale Organisationen, private und institutionelle Investoren und ausgewählte Impact Ventures miteinander vernetzt, um den Impact Investment Sektor im CEE Raum zu unterstützen.
www.investment-ready.org/cee-impact-day/

Darwin’s Circle

Global Tech Conference mit über 50 internationalen Speaker aus führenden digitalen Unternehmen.
http://www.darwins-circle.com/

Entrepreneurship Avenue

Die Entrepreneurship Avenue ist ein Event, um junge Talente zu inspirieren und zu unterstützen, ihre innovativen Ideen umzusetzen.
www.entrepreneurshipavenue.com

EY Entrepreneur of the year

Event bei dem der Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet wird. Schafft ein globales Netzwerk der besten Unternehmer der Welt und vernetzt sie untereinander.
www.ey.com/at/de/about-us/entrepreneurship/entrepreneur-of-the-year 

Female Founders

Eine Plattform zur Unterstützung von Entrepreneurship von Frauen für Frauen.
www.femalefounders.at

Forbes Startup Challenge

Event für die innovativsten und ambitioniertesten Startups und Jungunternehmer der DACH-Region.
startups.forbes.at

Fuckup Nights

Event bei dem Misserfolge geteilt, hinterfragt und zelebriert werden.
fuckupnights.com/vienna

Gründen in Wien

Vienna Start-up Day
"Gründen in Wien" ist die größte Veranstaltung für Wiener Start-ups. Co-Working-Spaces, junge Unternehmen, Hubs und Initiativen öffnen wieder ihre Türen und zeigen, wie man mit viel Köpfchen, Mut und Tatkraft Geschäftsideen erfolgreich umsetzen kann.

https://wirtschaftsagentur.at/gruenden-und-wachsen/gruenden-in-wien/gruenden-in-wien-2016/

Idea Meets Money

Pitch-Event vor Investoren
www.idea-meets-money.at

Innovation To Company

Die Initiative bringt Startups und etablierte Unternehmen zusammen, um bestmögliche Ideen und Innovationen zu konkreten Aufgabenstellungen von bestehenden Unternehmen zu finden.
www.innovation2company.wien

Pioneers Festival

Das Pioneers Festival ist eines der wichtigsten Startup-Events Europas. Jungunternehmer treffen auf Medien, Unternehmen und Investoren, die gerne neue Ideen unterstützen. Außerdem werden Veranstaltungen zu Ideenreichtum und Pitching-Events in Österreich und Europa ("Startup Live") organisiert.
www.pioneers.io / www.starteurope.at

SENA- das Social Entrepreneurship Network Austria

SENA, das Social Entrepreneurship Network Austria, ist die Interessensvertretung von und für Social Entrepreneurs in Österreich. Neben einer gemeinsamen Vertretung ihrer Interessen nach Außen soll diese wachsende Community auch nach Innen durch Vernetzung und Unterstützungsleistungen gestärkt werden. SENA ist Anlaufstelle für alle Belange des Social Entrepreneurship in Österreich.
www.sena.or.at

TEDx

Unabhängig organisierte TED-Veranstaltung in Wien, mit Termin im Oktober/November.
www.tedxvienna.at

ViennaUP

Mit der ViennaUP hat die Stadt Wien, angeführt von der Wirtschaftsagentur Wien, ein dezentrales Festival für Startup- und Innovationsthemen geschaffen, unter dessen Dach eine ganze Reihe von Veranstalter*innen ihre Branchen-Events unterbringen können.
www.viennaup.com

WhatAVenture

WhatAVenture ist ein virtueller Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Firmengründer*innen.
www.whataventure.com

 

 

Das gesamte Ökosystem auf einen Blick. (PDF)

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn

Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Datenschutzerklärung

Statistik

( 1 Service )
nein
ja
Google Tag Manager
nein
ja
Google Ireland Limited Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse

Marketing

( 1 Service )
nein
ja
Facebook Pixel
nein
ja
Facebook Ireland Ltd. Details anzeigen Details schliessen

Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge: 
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website.
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr.
Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“.
Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.