
Wir werden alle älter...
...nicht nur jeden Tag, auch die Lebenserwartung der Menschen steigt. Ein heute 8-jähriges Mädchen in Wien wird voraussichtlich fast 87 Jahre alt werden. Die Forschung hilft uns dabei, auch im Alter unseren Alltag so lange wie möglich selbst zu bewältigen, moderne Technologien unterstützen alte Menschen bei schwierigen Tätigkeiten und fordern bei Gefahren Hilfe an. Entwickelt in Wien und für Wien.
Entdecken und ausprobieren: Smarte Sturzsensoren, pflegende Roboter, intelligente Ringe mit Punktschrift für sehbehinderte Menschen (Brailleschrift) und eine Toilette, die beim Aufstehen mithilft.
Stationen:
- iToilet
TU Wien, Forschungsbereich Human Computer Interaction itoilet-project.eu
Die iToilet ist eine smarte Aufstehunterstützung für ältere Menschen, kann auch Höhe und Neigung des WC-Sitzes verstellen und in Notfällen einen Hilferuf auslösen. - Smartes Leben im smarten Zuhause
FH Technikum Wien www.technikum-wien.at
Vom Serviceroboter bedienen lassen, smarte Home Geräte (Musikanlage, Beleuchtung) im Einsatz bewundern und im "do it yourself"-Bereich selbst Mundsteuerungen basteln. - Der intelligente Sturzsensor
cogvis software und consulting GmbH www.cogvis.at
Stürze testen, 3D-Technologien austesten, Lernen, wie man Stürze vermeidet und selbstständig und beschwerdefrei den Alltag auch im hohen Alter bewältigt. - Blindenschrift für die Westentasche
ARGE Tetragon www.tetragon.at
Mit dem Braille Ring können beliebig lange Zeilen von sehbehinderten Menschen gelesen werden - immer und überall. Stelle selbst Blindenschrift her, erlebe tastend den Braille Ring und schreibe Sätze in Blindenschrift. - Smart & Aktiv für Alt und Jung
Johanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbH
www.johanniter.at
Moderne Technologien unterstützen ältere Menschen: Gedächtnisspiele am Handy, Sturz-Präventationsprogramme, Aktivitätstracker oder virtuelle Reisen in Urlaubsdestinationen. Aber auch elektronische Lichtsteuerung und Notrufsensoren gibt´s zum Austesten.
Weitere Themenzonen am Wiener Forschungsfest: