Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

Austrian ThinkTank for smart energy transition

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

Blueprint Energy Solutions

Blueprint Energy Solutions GmbH is an Austrian ThinkTank and an independent service provider whose main business domain is the digitalization of energy markets, smart grids and related ICT services. …

Brain Hero - Neurofeedback Game

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

MyMind GmbH

MyMind is a life science company based in Vienna. Our vision is to help people with neurological impairments to live towards their full brain potential and to be a visible part of society. Our first …

Neue Methoden der Systemanalyse, Modellbildung & Simulation, integrierter Szenarienrechnung und deren Interpretation

Life Sciences, Digitale Technologien

dwh GmbH

dwh gmbh wurde 2010 im Rahmen einer INITS Förderung gegründet. dwh widmet sich der Umsetzung unterschiedlicher technischer Dienstleistungen, vor allem im Bereich der Modellbildung & Simualtion. dwh …

Wir schalten zuverlässig und sicher

Intelligente Produktion

Benedict GmbH

Das Familienunternehmen BENEDICT aus Österreich erzeugt Niederspannungs-Schaltgeräte die sich durch besondere Merkmale von ihren Mitbewerbern abheben. Erfahrungen aus jahrzehntelangem Forschen und …

Beratung zu Wind- und Humankomfort

Nachhaltige Technologien

Weatherpark GmbH

Weatherpark führt als einziges österreichisches Unternehmen mikrometeorologische Beratung für Stadtplaner, Architekten und Immobilienentwickler durch, um Gebäude und Stadtteile im Einklang mit den …

Vom Nebenprodukt zu neuen Rohstoffen

Nachhaltige Technologien, Intelligente Produktion

ab&cd innovations

ab&cd innovations widmet sich der Herausforderung, Verfahren zu Gewinnung von Chemikalien und Wertstoffen aus industriellen Reststoffen und Nebenprodukten sowie Biomasse zu entwickeln. Der kreative …

Umfassendes Leistungsangebot und Know-How rund um die Erzeugung, die energetische Nutzung und den Vertrieb fester Biomasse

Nachhaltige Technologien

BEA Institut für Bioenergie GmbH

BEA bietet seit 2009 ein stetig wachsendes Sortiment an spezialisierten Prüfgeräten für die Bioenergie-Branche an. Mit April 2013 wurde das Angebot um Dienstleistungen erweitert. Diese umfassen …

23° – mapping data for global understanding

Digitale Technologien

23°

Wie ein Wikipedia für Daten aggregiert 23° unzählige Datensätze renommierter Datenprovider, visualisiert sie und hält Sie immer up to date. Unsere Nutzer und Kunden können nicht nur auf diese Daten …

Chancen und Herausforderungen im Bereich Verpackungsentsorgung und Abfallmanagement

Nachhaltige Technologien

Reclay Österreich

Bringen Sie Verpackungen in Umlauf? Haben Sie Fragen zur Verpackungsentsorgung, -Verwertung oder Abfallmanagement? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir entwickeln täglich innovative Lösungen, um die …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn