Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

mobyome KG

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

Smarte Mobilität für den ländlichen Raum

Die Geschäftstätigkeit der mobyome KG besteht in der Unterstützung von Gemeinden und Regionen bei der Einführung, dem Betrieb, der Weiterentwicklung von optimierten, massentauglichen …

Architekturbüro mit Schwerpunkt auf Bildungsbauten, Bauten des Gesundheitswesens und "Design Computation"

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

SWAP ARCHITEKTEN ZT GMBH

SWAP Architekten ZT ist ein Architekturbüro mittlerer Größe. Die Akquisition verläuft in erster Linie über die Teilnahme an Architekturwettbewerben. Von Vorentwurf bis Ausführung werden alle …

miteinander weiter denken

Nachhaltige Technologien

nonconform zt gmbh

Eigentlich ist nonconform ein Architekturbüro. Aber nur eigentlich. Ganz nach dem Motto „miteinander weiter denken“ ist für uns Architektur nicht nur das Planen und Realisieren neuer Gebäude, sondern …

IP Austria Communication GmbH

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

IP Austria Communication GmbH

Entwicklung und Betrieb von Telekommunikationsnetzen- und Diensten Anbieter für virtuelle Festnetzprovider

Personalisierter Nachrichtenaggregator

Digitale Technologien

tailorpost GmbH

Durch die permanente Informationsüberflutung wird es immer schwieriger die Informationen zu bekommen, die man wirklich benötigt und die einen interessieren. Dem wollen wir durch einen personalisierten …

Chemische Verfahren für innovative Oberflächenbehandlungen von Textilien

Life Sciences

Acticell GmbH

Die Acticell GmbH ist ein Forschungsunternehmen und entwickelt Chemikalien und Verfahren für die Textilindustrie. Acticell agiert als Textilhilfsmittelhersteller mit sehr hohem Forschungs- und …

Vermietung von mobilen Hotspots

Digitale Technologien

FLINK GmbH

FLINK steckt als erster Anbieter allen Reisenden in Österreich ihren persönlichen Internetzugang in die Tasche. Damit hat die Jagd auf Kaffeehäuser, die mit Gratis-Internetzugang locken, oder der Kauf …

Betrieb und Wartung von Parkeisenbahnen

Nachhaltige Technologien

TEMO GmbH

TEMO ist ein Spin-Off der Liliputbahn im Prater GmbH. Hierbei handelt es sich um ein Traditionsunternehmen, das im Wiener Prater eine Schmalspur-Miniatureisenbahn, eine sogenannte Parkeisenbahn, sowie …

Modellentwicklung für Erdgeschoßzonen

Nachhaltige Technologien

UrbanTransForm Research Consulting

Welche Räume suchen kreative Produzenten oder Dienstleister - wo und in welchem Zustand? Hier herrscht ein hoher Bedarf an Beratung und Information, sowohl bei Nutzern als auch bei Vermietern, weil …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn