Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

Medical biotechnology

Life Sciences

Lexogen GmbH

Lexogen is a biotech company with a unique, proprietory technology portfolio enabling the detailed analysis of complete transcriptomes as well as of individual RNAs. Highlights are cost-efficient gene …

unkompliziertes digital publishing

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

Alice Interactive GmbH

Alice Interactive entwickelte in den letzten Jahren mit pagestrip eine proprietäre digital publishing Lösung. Als flexible und umfassende publishing Lösung bietet pagestrip über die Editorapplikation …

Umfassendes Leistungsangebot und Know-How rund um die Erzeugung, die energetische Nutzung und den Vertrieb fester Biomasse

Nachhaltige Technologien

BEA Institut für Bioenergie GmbH

BEA bietet seit 2009 ein stetig wachsendes Sortiment an spezialisierten Prüfgeräten für die Bioenergie-Branche an. Mit April 2013 wurde das Angebot um Dienstleistungen erweitert. Diese umfassen …

Signal Controlled Warning Systems

Nachhaltige Technologien

Rail Expert Consult GmbH

REC wurde als Ingenieurbüro gegründet, um die Expertise mehrerer Spezialisten im Eisenbahnwesen zu bündeln und um national und international tätig zu sein. Der Gründer und Geschäftsführer Erich …

Innovationen für die Automatisierung

Intelligente Produktion

Economa Engineering

Als Familienbetrieb in der nunmehr zweiten Generation unterstützen wir unsere Kunden mit einer breiten Palette an Lösungen – individuell maßgeschneidert oder auf unseren Standards basierend. Unser …

Automatisierte Immobilienbewertung

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

Immo-Insight: Automatisierte Immobilienbewertung mit statistischen Vorhersagemodellen

Immo-Insight powered by DataScience Service GmbH bietet professionelle, automatisierte Immobilienbewertung basierend auf geostatistischen, europaweit skalierbaren Rechenkernen. Zusammen mit der …

Automatisches Follow-System

Digitale Technologien

zactrack GmbH

zactrack® ist ein automatisches Follow-System. Bewegliche Objekte und Personen werden in einem 3D Computermodell punktgenau erfasst und mit verschiedenen Effektgeräten exakt verfolgt.

Bioinformatics

Life Sciences, Digitale Technologien

Epsilon 3 GmbH

Our methodology for repositioning of compounds or drugs for diseases other than those, for which the assets were originally intended, is based on large data integration and subsequent analytics …

Kompetenz in der Beratung und hohe Produktqualität

Intelligente Produktion

Faustenhammer Gesellschaft m.b.H.

Die Federnerzeugung Faustenhammer GmbH, ein österreichischer Familienbetrieb, produziert seit 1953 technische Federn und Drahtbiegeteile. Neben unserem Standardsortiment stellen wir vor allem an …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn