Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

Innovationen für Blinde und Sehbehinderte

Nachhaltige Technologien

CareTec International GmbH

Die Firma CareTec entwickelt und produziert seit 1988 Audio-, taktile und sprechende Hilfsmittel für stark Sehbehinderte, Blinde, Taub- und Farbenblinde. Dabei reicht die Bandbreite von einfachen …

Lastenradtransporte

Nachhaltige Technologien

Heavy Pedals Lastenradtransport und -verkauf OG

Heavy Pedals beruht mittlerweile auf vier Standbeinen, dem LastenradbotInnendienst, dem Verkauf von Lastenrädern und deren Vermietung und einer Radwerkstatt die auch "normale" Fahrräder serviciert.  …

Patch neat. Patch fast. PATCHBOX

Digitale Technologien

PATCHBOX

Rechenzentren sind High-Performance Umgebungen. Hier gilt: Zeit ist Geld und noch viel wichtiger Platz ist Geld. Die PATCHBOX ist das Produkt, welches die Verkabelung in Rechenzentren revolutioniert. …

Medical biotechnology

Life Sciences

Microsynth Austria GmbH

As a private and independent Swiss company, Microsynth provides services related to DNA/RNA synthesis, various kinds of DNA/RNA analyses and molecular biology project outsourcing. For more than two …

We love antibodies

Life Sciences

The Antibody Lab

The Antibody Lab GmbH is a private biotechnology company leveraging its antibody engineering and protein expression know-how to develop immunoassays and preclinical biologics for its partners and …

anvartec kreiert einzigartige, absolut durchdachte Produkte für mobile Plattformen

Digitale Technologien

anvartec

anvartec hat es sich zum Ziel gesetzt, einzigartige und gut durchdachte Produkte für mobile Plattformen zu schaffen. Besonderen Augenmerk legt anvartec dabei auf die Forschung im Bereich der mobilen …

b-cared, mehrfach ausgezeichnete Notruf-Lösung

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

caregency GmbH

caregency hat sich auf die Bereiche mHealth und Mobile Security spezialisiert. Unser Bestreben ist es, Menschen Sicherheit in einer mobilen Welt zu geben. Wir arbeiten an Notruflösungen für …

Expertise in der chemischen Analytik

Nachhaltige Technologien

QuantaRed Technologies GmbH

Die QuantaRed Technologies GmbH verfolgt das Ziel, neuartige Technologien aus dem Bereich der chemischen Analytik von der universitären Forschung bis zur Marktreife weiterzuentwickeln und in Form …

Augmented Reality für den Gebäude-Lebenszyklus

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

ARIOT

Ariot unterstützt Planer, Baufirmen und Facility Manager mit einem effizienten Management der Gebäudedaten und einer intuitiven Interaktion mit jenen Informationen, die für die operativen Tätigkeiten …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn