Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

Design und Entwicklung von Großformat-Multitouch Geräten

Digitale Technologien

TableConnect GmbH

Die TableConnect GmbH beschäftigt sich mit Design, Entwicklung und Vertrieb von Großformat-Multitouch Geräten mit einem mobilen OS. Durch die Darstellung der Benutzeroberfläche auf dem integrierten …

Development of new and innovative Vero suspension cell lines, Avian cell lines and purification approaches.

Life Sciences

Nuvonis Technologies GmbH

Nuvonis is providing GMP Master and Working Cell Banks for vaccine development and production to our clients. Fully characterized MCB and WCB banks including tumorigenicity testing at the end of …

Lokaler Marktplatz powered by Chatbots

Digitale Technologien

Jingle

Die Erschaffung eines lokalen Marktplatzes durch die Nutzung von Chatbots, NLU, AI, ML und Big Data Analytics. Wien ist bekannt als eine der lebenswertesten Städte der Welt und lebt vom Ruf und …

WADI

Nachhaltige Technologien

Helioz Research & Development GmbH

Täglich sterben 5.000 Kinder und 3.000 Erwachsene aufgrund des Konsums von mikrobiologisch verunreinigtem Wasser. Laut UN-Angaben haben 80% aller Krankheiten und Todesfälle in Entwicklungsländern ihre …

Number one in control center solutions

Digitale Technologien, Intelligente Produktion

Frequentis AG

The leading global supplier of communication and information solutions for safety-critical applications Frequentis AG is an international supplier of communication and information systems for control …

Die CCTV-Plattform für Sicherheit & Business

Digitale Technologien

NETAVIS Software GmbH

NETAVIS Software ist ein Pionier in serverbasierter IP-Videoüberwachung und Videoanalyse. In rund 10,000 Installationen mit über 100,000 verkauften Lizenzen reichen die Projektgrößen von 1 bis 15.000 …

oratio – Kundenkommunikation über Mobile Messenger für Unternehmen

Digitale Technologien

oratio

oratio ermöglicht Unternehmen die enorme Reichweite von Messengern zu nutzen, um speziell mit mobilen Kunden und Kundinnen einfach in Kontakt zu treten. Dabei unterstützt die Plattform Facebook …

Automatisierte Dienstplanung

Digitale Technologien

Sheepblue

Dienstpläne für MitarbeiterInnen werden derzeit relativ starr erstellt und Änderungen sind nur mit großem administrativen Aufwand möglich. Die geänderten Rahmenbedingungen im Bereich Arbeitszeit …

Persönliche Erlebnisse als digitale Geschichten und Fotobücher

Digitale Technologien

Journi

Jedes Jahr machen Menschen unglaubliche 1.2 Billionen Bilder. Aber die meisten dieser Erinnerungen gehen auf unseren Speichersystemen verloren und sehen niemals das Tageslicht. Bei Journi entwickeln …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn