Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

RSA Smart Agent Technologies

Digitale Technologien

RSA Smart Agent Technologies

Das Studio Smart Agent Technologies (SAT) der Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH entwickelt Verfahren zur Bündelung der Informationsvielfalt des Internets, mit dem Ziel dessen …

Therapeutic vaccines for oncological, autoimmune and infectious diseases

Life Sciences

OncoQR ML GmbH

OncoQR ML GmbH develops therapeutic vaccines for oncological, autoimmune and infectious diseases. OncoQR has started with Pancreatic cancer (OQR100) and breast cancer (OQR200) as first indications.

obono - papierlose Registrierkasse as a Service

Digitale Technologien

fiskaly GmbH

obono ist ein Service zur Fiskalisierung von Einzelaufzeichnungen nach § 131b und § 132a BAO. Zum Beispiel für die Verwendung für Registrierkassen oder ERP-Systemen. Über eine REST API (Schnittstelle) …

Medienplattform für den Online-Diskurs

Digitale Technologien

STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.

DER STANDARD wurde von Oscar Bronner als Tageszeitung gegründet und erschien erstmals am 19.10.1988. Die Webseite derStandard.at wurde 1995 als erste deutschsprachige Onlinezeitung in Anlehnung an das …

init.at - Ihr Spezialist für High Performance Computing und HPC Cluster Systeme

Intelligente Produktion, Digitale Technologien

init.at informationstechnologie GmbH

Seit "Schrödinger" - dem schnellsten Linux HPC-Cluster Österreichs (Platz 147 in der Liste der 500 schnellsten Supercomputer der Welt) - etablieren wir uns als hochqualifizierter HPC Spezialist und …

Endocrine, nutritional and metabolic diseases, diseases of the circulatory system, diseases of the genitourinary system

Life Sciences

Zytoprotec GmbH

Zytoprotec is a biotech company that specialises in “cell protection / cell repair” and was founded in February 2007. The company is currently focussing on cytoprotection with the first innovative …

die aktuelle Bauträgerdatenbank

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

EXPLOREAL GMBH

In EXPLOREAL sind alle relevanten Daten über sämtliche Wohnungs-Neubauprojekte vom Liegenschaftsankauf bis zur Verwertung der letzten Einheit enthalten. Das Programm schafft erstmalig eine …

rubicon. Software, die begeistert

Digitale Technologien

rubicon IT GmbH

rubicon ist ein international tätiges Softwareunternehmen, gegründet 2001, mit Sitz in Wien sowie Niederlassungen in Berlin und Bern. Die rubicon Leistungen: integrative und innovative Lösungen auf …

Die Lösung für feuchtes Mauerwerk - DiffuPOR® und NAWARO Putzsystem und FRIDS-Innendämmung

Nachhaltige Technologien

DiffuPOR GmbH - Putzsystem und Innendämmung

Das Hauptaugenmerk der Firma DiffuPOR GmbH liegt auf der nachhaltigen Sanierung von historischen Mauern aus Ziegeln oder Mischmauerwerk mit Nässeschäden und Salzbelastungen. Mit der Kreierung eigenen, …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn