Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

Reinigung von Bauteilen auf höchstem Niveau

Intelligente Produktion, Nachhaltige Technologien

KNOTH

KNOTH ist spezialisiert auf die umweltschonende Reinigung von Bauteilen in der spanabhebenden Bearbeitung wie z.B. Motoren-, Lenkungs- und Getriebekomponenten. Druckluft hinterlässt keine Rückstände …

Neoplasms

Life Sciences

OncoLab Diagnostics GmbH

OncoLab Diagnostics aims to contribute substantially to enhancing survival time and quality of life of cancer patients and reducing cancer mortality. We will achieve this by developing, manufacturing …

Automatisierte Lösungen für den Bereich Biomedizinische Forschung, Histopathologie und Hämatologie

Life Sciences

TissueGnostics

TissueGnostics GmbH hat sich auf die Entwicklung automatisierter Lösungen für den Bereich Biomedizinische Forschung, Histopathologie und Hämatologie spezialisiert. Das innovative Spitzenprodukt …

Liftsysteme für ferngesteuertes Heben und Senken hoch hängender Beleuchtungen

Nachhaltige Technologien

ReelTech Vertriebs GmbH

Die Hauptdienstleistung ist Planung und der Vertrieb von elektrischen, wartungsfreien Liften zur sicheren Heb- u. Senkung von verschiedenen Körpern, wie Leuchtkörper, Werbebanner, Stromanschlüsse und …

Smarte Leuchten mit “Paint Your Light” Technologie

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

The World’s First Smart Design Lamp

Die Designleuchten von Luke Roberts sind die weltweit ersten Leuchten, bei denen die Richtung des Lichts über einfache Malgesten auf einem Handy eingestellt werden kann. Das ermöglicht zum Beispiel …

Brandschutzkonzepte für Holz-Glas-Verbundkonstruktionen

Nachhaltige Technologien

brandRat ZT GesmbH

Das aktuelle Portfolio von brandRat ZT GesmbH beinhaltet Dienstleitungen in folgenden Bereichen: • Erstellen von Brandschutzkonzepten als Bestandteil des Behördenverfahrens • begleitende …

ANalysis of complex DATA

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

ANDATA

ANDATA (Analysis of complex DATA) ist ein unabhängiges Ingenieurbüro für technische Mathematik und Maschinenbau, spezialisiert auf die Anwendung von DataMining, Computational Intelligence und …

Technische Fragestellungen zu Verkehrssystemen

Nachhaltige Technologien

mobimera Fairkehrstechnologien KG

Forschung: In den Bereichen Verkehrsmikrosimulation und nichtmotorisierter Verkehr bietet mobimera seine Leistungen als Auftragnehmer oder Unternehmenspartner an. Inhalte und Forschungsfragen liegen …

Fair and tamper-proof ticketing solutions

Digitale Technologien

B.A.M Ticketing

B.A.M Ticketing is a ticketing and voucher Platform and Software as a Service for the full control over the whole ticketing lifecycle. We empower the event organizers for the first time with full …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn