Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

Österreichs innovativer Stromtarif mit stündlicher Preisanpassung

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

aWATTar GmbH

aWATTar ist im Mai 2015 als Stromversorger in den österreichischen Markt gestartet. Das Unternehmen ist vornehmlich in der Energieversorgung (Verkauf an Endkunden) tätig mit ausschließlichem Fokus auf …

The Evolution of Mobility

Intelligente Produktion

Bombardier Transportation Austria GmbH

As the world’s leading manufacturer of both planes and trains, we’ve built an extensive and diverse portfolio of winning mobility solutions. Everywhere people travel by land and in the air, a …

RTC Reinigungsgerät für Rohrbündelwärmetauscher

Nachhaltige Technologien, Intelligente Produktion

AC Rädler Umwelttechnik GmbH

AC Rädler Umwelttechnik wurde 2005 von Sigrun Rädler und Udo Ousko-Oberhoffer zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Reinigungsgerätes für Rohrbündelwärmeaustauscher gegründet. Seit 2013 führt …

Die neue Art von Städtetourismus

Digitale Technologien

QIUE - Quests In Urban Environments

QIUE stellt ein Service zur Verfügung, das vorwiegend TouristInnen die Möglichkeit gibt, eine Stadt mit verschiedenen Themenführungen in Form von Rätselspielen zu erkunden. Einzigartig an ihrem …

Waschbote

Nachhaltige Technologien

Waschbote

Der Waschbote ist ein Abhol- und Zustellservice für deine Wäsche. Du bestimmst den Zeitpunkt, wann der Waschbote deine Schmutzwäsche abholen soll. Wir waschen die Wäsche, bügeln sie und bringen sie …

Zeitmanagement und Projektverwaltung für Dienstleister

Digitale Technologien

openForce Information Technology GesmbH

Zusätzlich zur neuen Dachmarke jimssquare (Innovation) bietet openForce folgendes Portfolio an: 1. Agiles Projektmanagement: Um erfolgreich Software zu entwickeln muss man ein Umfeld schaffen, in …

Computertechnologien für die Wissensgesellschaft

Intelligente Produktion, Digitale Technologien

TU Wien: Forschungsschwerpunkt Computational Science and Engineering

Die TU Wien ist mit mehr als 30.000 Studierenden und rund 4.800 Mitarbeiter_innen Österreichs größte Forschungs- und Bildungsinstitution im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Mit ihren acht …

Entwicklung von innovativen interaktiven Produkten und Anwendungen im Brennpunkt Information, Unterhaltung und Werbung

Digitale Technologien

Interactive Media Solutions GmbH

Interactive Media Solutions ist spezialisiert auf die Entwicklung von innovativen interaktiven Produkten und Anwendungen im Brennpunkt Information, Unterhaltung und Werbung. Unser Produktportfolio …

Adaptivia

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

Adaptivia

Die Adaptivia GmbH ist das Resultat jahrelanger Forschung im Bereich Ubiquitous und Pervasive Computing und wurde aufgrund des herausragenden Potenzials im Mai 2006 in den Inkubator INiTS aufgenommen. …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn