Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

DOWOSOFT - Software & App Entwicklung Wien

Digitale Technologien

DOWOSOFT

DOWOSOFT ist ein österreichisches IT-Unternehmen, welches sich auf die Umsetzung von IT-Systemen und die Betreuung von Unternehmen hinsichtlich der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse …

Certain infectious and parasitic diseases

Life Sciences

Vivaldi Biosciences AG

Vivaldi AG was formed to rapidly advance the clinical development of a new-generation influenza vaccine to address the urgent, unmet need for a safer and more effective pediatric influenza vaccine.  …

Die Lagerplatzbörse für privat und business

Nachhaltige Technologien

StoreMe - das AirBnB für Lagerplatz

StoreMe ist eine Storageplattform, die das Teilen von Lagerplatz ermöglicht. Stauräume, seien es unausgelastete Kellerabteile, Garagen oder sonstige leerstehende Räumlichkeiten, können auf der …

Textile Competence Center Vorarlberg

Digitale Technologien

Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik

The research at the Institute focuses on fundamental physico-chemical principles and mechanisms, and also on process engineering and development with industry partners. The themes are: Fibre …

Forschung und Weiterentwicklung von digitalen, intelligenten bzw. „smarten“ Produktentstehungsprozessen

Intelligente Produktion

CDP - Austrian Center for Digital Production

Das CDP dient der Forschung und Weiterentwicklung von digitalen, intelligenten bzw. „smarten“ Produktentstehungsprozessen, welche heutzutage als „Industrie 4.0“ bezeichnet werden. Areas & Research …

Bioinformatics

Life Sciences

Ribbon Biolabs GmbH

Ribbon Biolabs is an early-stage startup company that manufactures long DNA molecules for biotech markets applying innovative procedures to overcome the current limitations of DNA synthesis …

Verwaltung von Kunden- und Fahrzeugdaten

Digitale Technologien

Vector Software Datenverarbeitung GmbH

Mit der Software CDP lassen sich sämtliche Facetten des Fahrzeug-Geschäfts im Alltag abwickeln. Jeder Betriebs-Alltag – egal ob reine Werkstatt, Kleinbetrieb oder großer Konzern und egal wie viele …

SOLABOLIC

Nachhaltige Technologien

DI Ahmed Adel

Wir sind Technologieanbieter im Bereich konzentrierter Sonnenenergie (CSP). Unsere patentierte Parabolrinnenkollektoren-Technologie ermöglicht ca.35% Reduktion der Solarfeld-Kapitalkosten.  …

Vaccines targeting dermatological conditions and implant associated infections

Life Sciences

ORIGIMM Biotechnology GmbH

Origimm specializes in discovery of antigens and functional drug targets for the prevention and treatment of infectious diseases and microbe-associated dermatological conditions. The company uses its …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn