Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

Diagnostic and therapeutic radiation devices

Life Sciences

piur imaging GmbH

PIUR IMAGING is a provider of tomographic ultrasound solutions for safe and cost-effective diagnostic imaging. The solution PIUR tUS extends standard ultrasound devices with a tomography function, so …

Online-Marktplatz für Ökostrom

Nachhaltige Technologien

OurPower Energie­genossenschaft

Mit der OurPower Genossenschaft gibt es erstmals in Österreich auch auf dem Strommarkt einen Online-Marktplatz für Ökostrom, wo sich Stromerzeuger und Verbraucher treffen – sozusagen einen „Ab …

Virus and prion safety testing of biopharmaceutical products

Life Sciences

Virusure Forschung und Entwicklung GmbH

ViruSure is a privately owned biotech company specialising in the virus and prion safety testing of biopharmaceutical products. We offer contract testing services and a wealth and breadth of …

Advancement of Dairying in Austria

Nachhaltige Technologien, Life Sciences

Comet K-Projekt ADDA

Das Ziel von ADDA ist die Schaffung eines nationalen Kompetenznetzwerks zur Sicherung und Unterstützung einer nachhaltigen und profitablen Wertschöpfungskette Milch, die sich in einem …

Erfolgreiche Unternehmen betreiben Solarkraftwerke

Nachhaltige Technologien

Tausendundein Dach

Die von dem Solarberatungsunternehmen Dachgold und dem Solaranlagenbauer 10hoch4 gemeinsam gegründete Initiative Tausendundein Dach verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2020 werden 1001 …

Die Quantenwelt technisch nutzen

Digitale Technologien

TU Wien: Forschungsschwerpunkt Quantum Physics and Quantum Technologies

Die TU Wien ist mit mehr als 30.000 Studierenden und rund 4.800 Mitarbeiter_innen Österreichs größte Forschungs- und Bildungsinstitution im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Mit ihren acht …

Die Software und die Apps von Diagnosia - Ihr vollständiges Medikamentenverzeichnis inkl. Wechselwirkungscheck für den klinischen Alltag

Life Sciences, Digitale Technologien

Diagnosia Internetservices GmbH

Diagnosia hat sich zum Ziel gesetzt, die erste Anlaufstelle bei der Suche nach Arzneimitteln für Ärzte und Patienten in Europa zu werden. Dazu arbeitet das Unternehmen mit dem Research Studio Austria …

Anbieter von hochwertigen Dienstleistungen und Produkten rund um den Zahlungsverkehr

Digitale Technologien

Inform GmbH

Anbieter von Dienstleistungen und Produkten für den Handel und branchenunabhängig. Gegründet 1983 als Outsourcing Tochter für die technische Betreuung des Konsum Österreich, konzentriert Inform GmbH …

obono - papierlose Registrierkasse as a Service

Digitale Technologien

fiskaly GmbH

obono ist ein Service zur Fiskalisierung von Einzelaufzeichnungen nach § 131b und § 132a BAO. Zum Beispiel für die Verwendung für Registrierkassen oder ERP-Systemen. Über eine REST API (Schnittstelle) …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn