Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna 2020
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien

b2match bietet eine international erfolgreiche all-in-one SaaS-Lösung um Veranstaltungen und nachhaltige B2B Meetings zu organisieren.

Digitale Technologien

b2match - erfolgreiches Networking auf Events

Das Networking auf Events ist normaler Weise sehr ineffizient. Man tingelt von Kaffeetisch zu Kaffeetisch und spricht wahllos rechts und links Teilnehmer an, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Jeder …

Integriertes advanced Onlineshop Content Management System

Digitale Technologien

XeroGrafix Gmbh

Ursprünglich als Online-Entwicklungs und Design-Agentur gegründet wurde 2013 erstmals die Entwicklung eines eigenen Produktes bzw. Services gestartet. Diese Aktivitäten mündeten in der Entwicklung der …

Artificial Intelligencen In Healthcare Redefined

Life Sciences, Digitale Technologien

IB Lab GmbH

ImageBiopsy Lab (IB Lab) is an international Health-AI Startup aiming to challenge the Status Quo of radiographic image analysis. We address insufficient, subjective grading and lacking …

Adaptivia

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

Adaptivia

Die Adaptivia GmbH ist das Resultat jahrelanger Forschung im Bereich Ubiquitous und Pervasive Computing und wurde aufgrund des herausragenden Potenzials im Mai 2006 in den Inkubator INiTS aufgenommen. …

Computertechnologien für die Wissensgesellschaft

Intelligente Produktion, Digitale Technologien

TU Wien: Forschungsschwerpunkt Computational Science and Engineering

Die TU Wien ist mit mehr als 30.000 Studierenden und rund 4.800 Mitarbeiter_innen Österreichs größte Forschungs- und Bildungsinstitution im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Mit ihren acht …

In-vitro Diagnostik für die Detektion von genetischen Mutationen

Life Sciences

ViennaLab Diagnostics GmbH

ViennaLab Diagnostics GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb molekulargenetischer Tests zur Diagnose humangenetischer Erkrankungen, zur Identifizierung von …

Lastenfahrrad-Aufbauten und mobiler Infostand

Nachhaltige Technologien

CycleCraft

CycleCraft bringt mehr Rad in die Stadt. Wir vermieten speziell designte Lastenräder aus unserer laufend wachsenden CycleCraft Flotte und entwickeln und produzieren auf Ihre Interessen zugeschnittene …

Sicherheit und Energieeffizienz

Intelligente Produktion, Digitale Technologien

Tele Haase Steuergeräte GesmbH

Wir sind ein familiär geprägtes Wiener Traditionsunternehmen. Innovationsbereitschaft, hohe Qualität in unseren Produkten, sowie das Know-how der MitarbeiterInnen sind die Träger unseres Erfolges. …

Im Hirn? Messen statt Schätzen!

Digitale Technologien, Life Sciences

CVTec Cerebrovascular Technologies GmbH - Software für Neurointerventionisten

Die CVTec Cerebrovascular Technologies GmbH in Wien ist auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Neurointerventionisten spezialisiert. Unser erstes Produkt, CoilControl3D, misst die Verschlussrate …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn