ALTERDYNE - quality matters
ALTERDYNE ist ein digitaler Dienstleister im Bereich der Projektentwicklung von erneuerbaren Energieprojekten. Das Unternehmen wurde 2017 in Wien von Philipp Lobnig (MA Financial Management), Judith Gründler (BA International Management), DI Andreas Katzian (DI Application Engineering & Applied Informatics) und Dr. Johannes Schleicher (PhD Distributed Systems) gegründet.
Die Problemstellung, welche ALTERDYNE global adressiert ist, dass rund 80% aller globalen Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien bereits vor der Realisierung scheitern. Dies ist größtenteils bedingt durch eine durchschnittlich mangelhafte Projektqualität (vor allem in Entwicklungsländern und Emerging Markets) sowie einer großen Intransparenz des globalen Marktes.
ALTERDYNE adressiert Projektentwickler und Investoren im Bereich der Erneuerbaren Energieprojekte auf globaler Basis. Die Online-Plattform bietet für Projektentwickler ein kostengünstiges, digitales Tool um die Projektqualität signifikant zu verbessern und die Projekte in einem professionellen Standard an Investoren zu präsentieren. Weiters bildet die Plattform einen hochqualitativen Projekt-Identifikationskanal für internationale Investoren ab und trägt somit wesentlich zu Verbesserung der globalen Markttransparenz bei.
Der USP der Plattform liegt in der Digitalisierung der Beratungsdienstleistung im Bereich von Erneuerbaren Energieprojekten. Während die Konkurrenz hauptsächlich digitale Marktplätze mit geringer Datenqualität betreibt und sich die Wertschöpfung für Investoren durch erhebliche Follow-Up Dienstleistungen zur Plausibilisierung der Angaben der Eigentümer reduziert, nutzt ALTERDYNE einen völlig neuwertigen Ansatz zur Datenerhebung, -strukturierung sowie -plausibilisierung.
Trotz einer digitalen Leistung kann somit ein für den Energiesektor notwendiges Qualitätslevel gewährleistet werden, welches in Vergangenheit nur mit Hilfe von manuellen Beratungsdienstleistungen bewerkstelligt werden konnte. Im Gegensatz zur klassischen Beratungsdienstleistung ist die Lösung von ALTERDYNE sehr gut skalierbar, da aufgrund von angewandten Hybrid-Computing Prozessen nur ein minimaler, menschlicher Input notwendig ist.
Die Forschungs- und Entwicklungstätigeiten des Unternehmens liegen in der vollständigen Digitalisierung der Beratungsdienstleistung für Projektentwickler. Die Kernthemen die im Bereich F&E adressiert werden sind folgende:
• Reaktive und individuelle Prozessgestaltung basierend auf Nutzerarchetypen
• Validierung der Dateneingaben von Kunden durch Sammlung, Aggregation und Analyse von internen sowie externen Daten
• Bereitstellung und Aufbereitung von Validierungen mit Hilfe von automatischer, „need-based“ ad-hoc Kommunikation
Referenzkunden
mthpower services GmbH (Österreich)
CTF CNBM Solar (China/Deutschland)
METKA Mytelineos Group (Griechenland)
infra project development (Österreich)
Schlagworte
Website
https://portal.e-nable.eu