Beratung zu Wind- und Humankomfort
Weatherpark führt als einziges österreichisches Unternehmen mikrometeorologische Beratung für Stadtplaner, Architekten und Immobilienentwickler durch, um Gebäude und Stadtteile im Einklang mit den lokalen Windverhältnissen zu planen. Mit Hilfe einer Analyse der Komfortverhältnisse an Orten, an denen sich Menschen wohlfühlen und aufhalten sollen, werden Bereiche identifiziert, die hohe Behaglichkeit aufweisen, und solche, wo Verbesserungsmaßnahmen nötig sind.
Treten an einem Ort zum Beispiel häufig unangenehme Windverhältnisse auf, wird er von Passanten nicht angenommen. Gemeinsam mit Architekten oder Stadtplanern entwickeln wir interaktiv komfortfördernde Windschutzmaßnahmen. Beispiele für Windschutzmaßnahmen sind Bäume, Sträucher, Wände oder Veränderungen an
Gebäudefassaden bis hin zur Anpassung der Flächenwidmung. Die Wirkungsweise der Maßnahmen wird quantifiziert, indem die Abnahme der Anzahl der Stunden mit unangenehmen Windverhältnissen angegeben wird.
Werkzeuge sind meteorologische Messungen, computerunterstützte Windsimulationen und interaktive Workshops mit den Planern.
Nach der Firmengründung haben wir diese Werkzeuge zu einer effizienten und neuen Methode zusammengeführt, um unsere Beratungen durchführen zu können. Dabei war es besonders wichtig, ein griffiges Komfortmaß zu entwickeln. Dies ist uns durch die Zusammenführung von Windklimatologie und Strömungssimulation in einer grafischen Karte der unangenehmen Windverhältnisse gelungen.
Schlagworte
Website
http://www.weatherpark.com