Wirtschaftsagentur Wien
Technologie
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Alles rund um Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
        • Währinger Straße
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Betriebsflächen
      • Flächen in Wien
        • aspern Die Seestadt Wien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
        • Lage & Anfahrt
      • aspern Die Seestadt Wiens
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Übersicht
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Übersicht
    • Coaching & Workshops
    • Gründen in Wien
      • Gründen in Wien 2018
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops
    • Forschungsfest 2020
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Kreativwirtschaft
    • Über departure
    • Wettbewerbe
      • Kinder, Kinder!
      • Content Vienna
        • Teilnahmebedingungen
        • Beurteilung & Jury
    • Aktivitäten
      • Projekte
        • Ideenwettbewerbe 2013-2015
      • Publikationen und Research
    • CURATED BY_VIENNA
      • curated by_vienna 2017
      • 2009-2016
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • Fleischerei Klaghofer
    • FLINK
    • iss mich!
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
  • Login
  • Deutsch English

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Blue Danube Robotics GmbH

  • Intelligente Produktion
  • Digitale Technologien
  • Automatisierung & Robotik
Blue Danube Robotics GmbH

Blue Danube Robotics ermöglicht sichere Kollaboration zwischen Mensch und Roboter

Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

Die Blue Danube Robotics GmbH, mit Sitz in Wien, hat mit AirSkin eine taktile Sensorhaut entwickelt, die Roboter kollaborativ und sicher macht. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung ihrer patentierten Sicherheitslösung für alle Arten von Robotern. Die Entwicklung und Produktion umfasst sowohl Software, Elektronik, als auch Mechanik und Kunststofftechnik.

Funktionsweise
Die AirSkin-Technologie ist eine maßgefertigte weiche, dämpfende Haut (Sicherheitsverkleidung) für Industrieroboter, Greifer und mobile Roboter. Die taktilen Sicherheitssensoren reagieren auf die kleinste Berührung und lösen innerhalb von 10 Millisekunden einen Not-Halt aus. Somit wird eine sichere, schutzzaunlose Mensch-Maschinen-Kollaboration garantiert.

Vorteile von AirSkin
- Ermöglicht rasche und kosteneffiziente Aufrüstung von Industrierobotern
- Ermöglicht kollaboratives Arbeiten
- Kundenindividuell konfektionierbar
- Auf alle gängigen Roboter montierbar (auch komplex geformten Not-Halt Einrichtungen)
- Hilft, Produktionsplatz zu sparen
- Hilft, die Taktzeiten kollaborativer Roboter zu erhöhen
- Bringt Flexibilität in die Produktion

Das Unternehmen
Blue Danube Robotics wurde 2013 in Wien als Spin-off der TU-Wien gegründet. Das Unternehmen hat mit AirSkin eine sensitive Roboterhaut entwickelt, die Roboter kollaborativ und sicher macht.


Alleinstellungsmerkmal
AirSkin ist die einzige Lösung die direkt den Druck auf der Roboterhaut misst und dabei durch die dämpfenden Elemente Aufprallengergie absorbiert. Sie kann kundenindividuell und kostengünstig angepasst werden und weist die höchste Sicherheitszertifizierung Ple auf. Dies ermöglicht den Einsatz als Nachrüstsatz für verschiedenste Industrieroboter, unabhängig der Größe und Komplexität der Form.

Referenzkunden

Zu unseren Kunden zählen sowohl die Roboterhersteller selbst, als auch Integratoren für Automatisierungslösungen sowie die Automobilhersteller mit ihren Tier-1 Zulieferern.

Schlagworte

Emerging Technologies (Emerging Technologies)

Website

http://www.bluedanuberobotics.com

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Michael Schwantzer

Michael Schwantzer

  • Technologie Services

work +43 1 4000 86194

schwantzer@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • AGB & Impressum
  • Datenschutz

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 4000 86 70

  • Facebook