Button Smart Home
Mit den Lösungen von Button Intelligent Living steht einer ganzheitlichen elektronischen Steuerung des Wohnbereiches nichts mehr im Weg. Smart Home Systeme zur Steuerung von Licht, Heizung, Beschattung, Klima, etc. sind in modernen Wohn- oder Bürogebäuden eigentlich als Standard anzusehen. Immer mehr „clevere“ elektrische Geräte wie Fernseher, Stereoanlage, Kühlschränke, Waschmaschinen etc. steigern den Luxus und das „Wohnbehagen“ in den eigenen vier Wänden.
Die Schwierigkeit liegt bei der Auswahl des Systems für die geplante zukünftige Nutzung einer Immobilie (Einfamilienhaus, Mehrgeschossiger Wohnbau, Bürokomplex,...). Auf dem Markt gibt es unüberschaubar viele verschiedene Hersteller und Systeme, die meistens nur bedingt oder gar nicht mit anderen Systemen kommunizieren.
Button kombiniert all diese Einzelsysteme und schafft ein gesamtes System, welches einfach über Smartphones, Tablets oder PCs steuerbar ist aber weiterhin auch über bestehende Taster und Fernbedienungen angesteuert werden kann.
Die Adaptionen der bestehenden Systeme, wie auch eine Erweiterung oder Neuinstallation kann durch das Know-how von Button realisiert werden. Dabei ist man nicht auf Beleuchtung, Audio oder Fernsehgeräte beschränkt, auch Heizsysteme oder elektrische Rollos bis hin zu Bewässerungsanlagen können in dem System implementiert werden.
Den USP dieser Technik stellt vor allem die Preisführerschaft und Flexibilität gegenüber gewöhnlichen Bussystemen dar. Komplizierte Verkabelungen, Stemmarbeiten oder aufwendige Installationen sind nicht nötig. Lediglich ein Internetanschluss ist notwendig um die intelligente Funkzentrale mit einer individualisierbaren Button App zu verknüpfen. Für den Käufer eines von Button ausgestatteten Objekts ergibt sich somit die Möglichkeit ohne bautechnische Maßnahmen (auch in Altbauten!) auf ein vollwertiges „Smart Home“ aufzurüsten.
Durch die zentrale Steuerung kann der Energieverbrauch um bis zu 25% gesenkt werden. Individuell angepasste „Wohnszenarien“ können programmiert werden, welche dann von beliebigen Orten über die Button App gesteuert werden können.
Außerdem besteht die Möglichkeit über eine fixe IP-Adresse das System von außerhalb des internen Netzwerkes zu steuern.
Klassische Bussysteme wie KNX/EIB lassen sich auf die komfortable Button App ohne bauliche Maßnahmen adaptieren. Jeder Anwender kann seine Szenarien, Favoriten, etc. individuell anpassen, benennen, etc. ohne eine PC/MAC einschalten zu müssen. Dies funktioniert alles über die Button App, welche im App Store bzw. Play Store gratis downloadbar ist.
Button greift bestehende Berührungsängste betreffend Smart Home Lösungen auf und begleitet den Bauherrn/ Bauträger während der Planungsphase bis hin zur Fertigstellung. Somit bietet Button nicht nur die rein technischen Materialien an, sondern sieht sich auch als Beratungsunternehmen für Kunden im B2C und B2B Bereich. Sprich eine spezialisierte Schnittstelle zwischen Bauherren und ausführenden Gewerken.
Referenzkunden
Bauträger:
Dr. Jelitzka und Partner – JPI, Stix und Partner Immobilien GmbH, 3 SI Immogroup GmbH, Danubius Immobilienverwertungs GmbH, ESI Immobilenentwicklungs GmbH, Agh Immobilien GmbH, Residenz am Hammerlingpark GmbH&CoKG, Villa Antoinette, fourreal GmbH;
Gastro und Retail:
Lugeck, Burgring 1, Unibräu, Swingkitchen, Kleinod, Cafe Francais, Juice Factory, Figls, Breitwieser GmbH, Praskac Pflanzenland GmbH, Ortmann Gartengestaltung;
Schlagworte
Gebäudeautomation (Automation, Automatisierung),
AAL (Assistierende Technologien, Pflege, Betreuung, AAT, Ambient Assisted Living, Active and Assisted Living, senior, älter, Generation, altern),
Smart Home (Heimautomatisierung)
Website
http://www.button.co.at