Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien
  • Alle
  • Cloud Computing
  • Data & Künstliche Intelligenz
  • Enterprise Software
  • Entertainment Computing
  • Finanztechnologien
  • Internet of Things
  • IT-Security
  • Mobile Computing
  • Visual Computing

Technik, die uns miteinander reden lässt

Digitale Technologien

TU Wien: Forschungsschwerpunkt Information and Communication Technology

Die TU Wien ist mit mehr als 30.000 Studierenden und rund 4.800 Mitarbeiter_innen Österreichs größte Forschungs- und Bildungsinstitution im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Mit ihren acht …

maths2mind MINT eLearning Portal

Life Sciences, Digitale Technologien

maths2mind GmbH

Maths2mind bietet mehr Chancen-Fairness durch Zugang zu Bildung, unabhängig vom sozioökonomischen Umfeld und vom Wohnort. Kostenpflichtige Nachhilfe wird überflüssig. Eltern soll bei der Auswahl vom …

Space Analysis

Digitale Technologien

Space Analyses GmbH

Know How, Experience, Branches •Satellite communication •Light Industry (Woodworking Industry) •Robotics •Earth Observation •Geographical Information Systems •Broadcasting, Music and Film Industry …

Computertechnologien für die Wissensgesellschaft

Intelligente Produktion, Digitale Technologien

TU Wien: Forschungsschwerpunkt Computational Science and Engineering

Die TU Wien ist mit mehr als 30.000 Studierenden und rund 4.800 Mitarbeiter_innen Österreichs größte Forschungs- und Bildungsinstitution im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Mit ihren acht …

SecureBeam - verbinde deine Clouds zum größten und sichersten Platz im Netz!

Digitale Technologien

securebeamapp.com

SecureBeam kombiniert alle gängigen Cloudspeicher wie Dropbox oder Google Drive zum größten und sichersten Platz im Netz. Jede einzelne Datei wird direkt auf dem Smartphone oder Desktop verschlüsselt …

Das Virtuelle Kraftwerk für die Energiewende

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

Next Kraftwerke AT GmbH

Next Kraftwerke betreibt eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, in welchem mehr als 5400 Anlagen der Erneuerbaren Energien sowie Industrieprozesse und Netzersatzanlagen mit über 4500 MW …

DerButton - Macht Ihr Business digital.

Digitale Technologien

DerButton

DerButton ist eine SaaS-Lösung für individuelle Selbstständige und Online-Verzeichnisse und kann ohne technischem Fachwissen auf Webseiten und anderen digitalen Vermarktungskanälen integriert werden.  …

Smile-IT - getting IT done with fun

Digitale Technologien

Smile-IT

Smile-IT ist ein Beratungsunternehmen mit Fokus auf Cloud Computing, Innovation und zukunftsweisende Technologien. Der Schwerpunkt in den Projekten liegt im Bereich SW- und IT-Architekturen. Kunden …

init.at - Ihr Spezialist für High Performance Computing und HPC Cluster Systeme

Intelligente Produktion, Digitale Technologien

init.at informationstechnologie GmbH

Seit "Schrödinger" - dem schnellsten Linux HPC-Cluster Österreichs (Platz 147 in der Liste der 500 schnellsten Supercomputer der Welt) - etablieren wir uns als hochqualifizierter HPC Spezialist und …

  • 1
  • 2
  • nächste


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn