Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna 2020
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

RED Bernard GmbH

  • Nachhaltige Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Bauwesen
  • Digitale Transformation
RED Bernard GmbH

Dynamik - Messtechnik - Maschinenbau

Das Leistungsportfolio der RED umfasst Tätigkeiten im Bereich Bauphysik, Dynamik, Messtechnik, Maschinenbau und verstärkte Kunststoffe. Hier erbringt die RED von der Machbarkeitsstudie bis zur Entwicklung mit Prototypenbau Leistungen.

Die Kernkompetenzen konzentrieren sich auf Messtechnik im Infrastrukturbereich und Dynamische Aufgabenstellungen. Zu letzterer Kernkompetenz gehört auch die Entwicklung von Flüssigkeitstilger, eine hydrodynamische Aufgabenstellung. Auch die Durchführung von Lebensdauerversuchen und Lebensdauerberechnungen von Infrastrukturbauteilen gehören zur Kernkompetenz der RED.

Der wichtigste Markt für die Messtechnik im Infrastrukturbereich ist die Planung, Entwicklung inklusive Auswertung von Monitoringanlagen für Infrastrukturbetreiber wie ÖBB, ASFINAG und Länder in Österreich und Südtirol. Vereinzelt konnten hier auch internationale Projekte, wie aktuell das Dritte in Saudi-Arabien umgesetzt werden.

Folgende Innovationen der RED sind als wesentlich zu erwähnen:
- die RED konnte (nach besten Wissen des Verfassers) als erstes Unternehmen akustische Zustandserkennungen im Brückenbau praxistauglich umsetzen (Monitoring Brixlegger Innbrücke). Dies wurde in Forschungsprojekten im Vorfeld entwickelt.
- Ein neues Produkt im Bereich Zustandserkennung von mechanischen Einbauteilen durch Akustik-Emission in Infrastrukturanlagen ist aktuell in Erforschung und steht knapp vor der Markteinführung. In Feldversuchen konnte das grundsätzliche Funktionieren bereits nachgewiesen werden.
- Die Erfindung mit Patentierung des adaptiven Flüssigkeitstilgers durch den Geschäftsführer der RED Andreas Kluibenschedl und die Umsetzung an Sesselliften.
- Die Mitarbeit der RED beim Forschungsprojekt zur Entwicklung von neuartigen Turmkonstruktion aus Rundhölzern. Hier erfolgte durch den Geschäftsführer der RED eine zum Patent angemeldete Erfindung zur Herstellung der neuartigen Zahnverbindung.

Schlagworte

Bauwerksmonitoring (Infrastrukturmonitoring)

Website

http://www.red-bernard.com

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Stefanie Roithmayr

Stefanie Roithmayr

  • Technologie Services

work +43 1 25200 545

roithmayr@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn