Effiziente und robuste 3D/CAD/CAM Softwareanwendungen
Rechenraum entwickeln effiziente und robuste 3D Softwareanwendungen für die Verarbeitung, Analyse und Modellierung von 3D Daten. Maßgeschneiderte Stand-alone Software wird genauso entwickelt wie betriebsbereite Softwaremodule zur Einbindung in bestehende Anwendungen. Durch Geometrie und Mathematik entstehen individuelle Lösungen.
Zahntechnik
Für die Zahntechnik entwickelt Rechenraum hochpräzise maßgeschneiderte CAD/CAM Software(-Komponenten) sowie betriebsbereite Module zur durchdringungsfreien Feinausrichtung. Das Leistungsspektrum umfasst Merkmalserkennung, virtuelle Funktionsanalyse sowie alle Arten des 3D Matchings/SLAM und der automatisierten CAD Modellierung auf Punktewolken und Dreiecksnetzen.
Industrielle Fertigung
Die Softwareanwendungen von Rechenraum bilden den gesamten digitalen Produktionsprozess ab - vom parametrischen Entwurf über automatisch generierte Produktionsdaten und optimale Kombination von Fertigungsteilen bis hin zur Qualitätskontrolle in 3D.
3D Sensoren
Auf dem Gebiet der 3D Sensorik bewähren sich die Algorithmen des Unternehmens in der Verarbeitung von 3D Daten verschiedenster Sensortechnologien (LiDAR, Laser-Scanner, Stereokameras, Structured Light, u.v.m.). Geometrische Sensor Fusion (Matching bzw. Registrierung), die Erstellung von Dreiecksnetzen aus Punktdaten (Reverse Engineering) und die automatisierte Merkmalserkennung finden vom automatisierten Fahren bis zum Vermessungswesen breite Anwendung.
Research
Die Basis unserer Arbeit sind aktuelle Forschungsergebnisse, die wir in Forschungsprojekten gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft entwickeln.
Schlagworte
Website
http://www.rechenraum.com