Forschung und Entwicklung in Media Architecture, Baugruppenbetreuung und Social Media
Das Reality Lab wird geleitet von Mag. Dr. Gernot Tscherteu. Sozialwissenschafter und seit 1992 Interaktions- und Mediendesigner.
- zahlreiche interaktive Websites, Kiosksysteme bzw. Prototypen, u.a. für Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe, Museumsquartier Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Vorarlberger Architekturzentrum, Sysis AG, EDVG,…
- seit 2002 parq.at - Wohnprojektplattform
- seit 2006 Projekt Mememapper, welches die soziale Struktur und die Diffusion von Neuigkeiten in der Blogosphäre abbildet. (Impulsprogramm 2006, 1. Preis der Jury)
- 2002 - 2005 Projekt „Leuchtathlektik“ - Universität für Angewandte Kunst. Mit Studenten wurden Projekte mit großflächigen LED Displays für Kunst im öffentlichen Raum entwickelt.
- seit 2006 mediafacade.net, Industriekonsortium für gebäudeintegrierte Medienfassaden.
- 2007 Koorganisator Media Architecture Conference London
- 2008 Koorganisator Medien Fassaden Festival Berlin, Kurator der weltweit ersten Ausstellung zum Thema „Media Facades“ im deutschen Architekturzentrum.
- 2009 Beginn Entwicklung "Media Architecture Toolbox" - Software für die Bespielung von Medienfassaden und Installationen im öffentlichen Raum
Initiierung des Media Architecture Institute
- 2010 Start von tx.mememapper.com
Teilnahme und operative Durchführung Media Architecture Biennale Vienna 2010
Schlagworte
Website
http://www.mediaarchitecture.org