Ingenieurbüro für Verkehrswesen und Verkehrswirtschaft
Unsere Leistungen sind vielfältig und umfassen den gesamten Bereich der Verkehrs- und Mobilitätsplanung
- Kommunale und regionale Verkehrskonzepte
- Mobilitätsmanagement
- Verkehrsmodellierung und Mikro-Simulation
- Entwurf von Verkehrsnetzen
- Straßenplanung und Straßengestaltung
- Öffentlicher Verkehr (regional bis städtisch): Komplettlösungen von der Angebotsplanung bis zur Umsetzung
- Bedarfsorientierter Öffentlicher Verkehr (GmoaBusse, Rufbusse, Anruf-Sammel-Taxis): Komplettlösungen von der Angebotsplanung bis zur Umsetzung
- Radverkehrsplanung
- Fußgängerplanung
- Verkehr und Tourismus (Verkehrskonzepte für Tourismusorte und Tourismusregionen)
- Konzeption, Moderation und Leitung von Prozessen (Bürgerbeteiligung, Moderation, Leitung von Arbeitskreisen)
- Studien und Forschungsarbeiten zu allen Fragen im Verkehrswesen (umweltverträglicher Verkehr, Verkehrsprognosen, Bewertung von verkehrspolitischen Maßnahmen, Auswirkungen des Verkehrs in sensiblen Gebieten etc.)
- Projektmanagement von Verkehrsprojekten auf Europäischer Ebene (z.B. Interreg, Life, etc.)
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Strategische Umweltprüfung, Strategische Prüfung Verkehr
Komobile besteht aus zwei Ingenieurbüros (KOMOBILE Gmunden GmbH und KOMOBILE W7 GmbH), die gemeinsam im Bereich der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik arbeiten.
Diese Partnerschaft ist aus der seit 1995 bestehenden Partnerschaft Trafico entstanden. Wir können somit auf eine langjährige Berufserfahrung zurückgreifen. KOMOBILE ist an den Standorten in Gmunden, Wien und Luxemburg vertreten
Schlagworte
Mobilität (Mobilität),
Verkehrsplanung (Verkehrskonzept)
Website
http://www.komobile.at