Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Marinomed Biotech AG

  • Life Sciences
  • Biotechnologie
  • Medizintechnik
Marinomed Biotech AG

Innovative Therapien für Allergien, Atemwegs- und Augenerkrankungen

Marinomed Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte im Bereich Atemwegs- und Augenerkrankungen, die auf patentgeschützten Technologieplattformen basieren. Marinomed erhielt bereits mehrfach renommierte Forschungspreise für seine Tätigkeit.
Bislang entwickelte Marinomed zwei Plattformen: die Technologieplattform Marinosolv® und die bereits vermarktete Carragelose®-Plattform.

Marinosolv®
Mit der Technologieplattform Marinosolv® ist es Marinomed 2015 erstmals gelungen, die Wirksamkeit von schwer löslichen Wirkstoffen speziell für die Behandlung von sensiblen Organen, wie Augen und Nase, zu erhöhen. Marinosolv® ist derzeit international in allen wichtigen Zielmärkten zum Patent angemeldet.
Lösungsmittel, wie z.B. Alkohol, können häufig nicht auf Schleimhäuten angewendet werden. Daher beinhalten Nasensprays, beispielsweise zur Behandlung allergischer Rhinitis, ungelöste Partikel des Arzneimittels. Marinomed hat eine Technologie entwickelt, um diese Wirkstoffe zu lösen und damit die Verfügbarkeit im Gewebe zu erhöhen. Dadurch kann die Dosis reduziert und gleichzeitig die Wirksamkeit erhöht werden. Die geringere Dosis kann auch unerwünschte Nebenwirkungen sowie Kosten reduzieren.
Marinomed wendet die Technologie zunächst bei bekannten Wirkstoffen in bekannten Anwendungsfällen im Bereich von Allergien an. Marinosolv® ist jedoch nicht auf spezifische Arzneistoffe oder Indikationen limitiert, somit können weitere Anwendungen entstehen, die ein enormes Potenzial eröffnen.

Carragelose®
Die Carragelose®-Plattform umfasst innovative patentgeschützte Produkte zur Behandlung von viralen Infektionen der Atemwege. Carragelose® basiert auf einem Wirkstoff der Rotalge, mit dem mehr als 200 verschiedene Virusstämme bekämpft werden können.
Das Polymer Carragelose® bildet eine physikalische Barriere auf der Nasen- und Mundschleimhaut, wodurch sich die Viren nicht an den Zellen festsetzen können. Erkältungen werden dadurch verhindert oder klingen rasch ab. Gleichzeitig bildet der Wirkstoff einen wohltuenden und schützenden Feuchtigkeitsfilm in Nase und Rachen.
Der erstmalige Markteintritt erfolgte 2008 mit einem Medizinprodukt in Österreich. Inzwischen wird Carragelose® in sechs verschiedenen Produkten eingesetzt: vier Nasensprays, ein Rachenspray und Lutschpastillen.

Schlagworte

Website

http://www.marinomed.com

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Peter Halwachs

Peter Halwachs

  • Business Support

work +43 1 25200 651

halwachs@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn