Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Jingle

  • Digitale Technologien
  • Finanztechnologien
Jingle

Lokaler Marktplatz powered by Chatbots

Die Erschaffung eines lokalen Marktplatzes durch die Nutzung von Chatbots, NLU, AI, ML und Big Data Analytics.

Wien ist bekannt als eine der lebenswertesten Städte der Welt und lebt vom Ruf und Charme kleiner Geschäfte und Händler, die quer durch die ganze Stadt verteilt sind. Demzufolge gilt es den lokalen Handel zu unterstützen und großen Ketten die Stirn zu bieten, die zum gefühlten “Einheitsbrei” im Stadtbild beitragen und zum Aussterben von lokalen kleinen bis mittelgroßen Unternehmen. Getrieben von der Vision den lokalen Handel in Wien und vergleichbaren Städten zu unterstützen, haben wir es uns zum Ziel gemacht, eine disruptive, innovative Lösung für den lokalen Handel zu finden und diesen in naher Zusammenarbeit mit den profitierenden Händlern und KonsumentInnen zu entwickeln. Nach unzähligen Nutzerbefragungen erhärtete sich die Grundidee, einen Marketplace (Marktplatz) für den lokal befindlichen Handel entwickeln zu wollen.
?Hinter dieser innovativen Dienstleistung, lokale Produkte via Chatbot schnell auffindbar machen zu können, steckt viel Herzblut. Die Gründer fanden sich zu oft in der Situation dutzende Geschäfte abklappern zu müssen, um ein passendes Produkt zu finden. Oft war das Produkt vergriffen, noch nicht angeliefert und nur in einem anderen Geschäft zu finden. Besonders im Zeitalter von Virtual Reality und Artificial Intelligence wirkt es völlig absurd, dass es keine bestehende und zukunftsorientierte Möglichkeit gibt, lokales Inventar digital darzustellen. Mit unserer Lösung sollen KonsumentInnen sich rasch und einfach einen Überblick über die Produkte.

Die besondere Herausforderung ist - trotz der aktuell rasanten Entwicklungen in den Bereichen Chatbots, AI und Machine Learning - die Entwicklung einer nutzenstiftenden Lösung, da die Basistechnologien teilweise immer noch in den Kinderschuhen stecken. Man kann dies einfach erproben, indem man einen typischen Chatbot in deutscher Sprache ausprobiert.
Unsere Zielsetzung umfasst eine mitlernende Komponente, eine für den Chatbot optimierte Artificial Intelligence (AI). Eine AI befähigt den Chatbot natürliche Sprache zu verstehen, darauf zu reagieren und mit zu lernen.

Referenzkunden

MediaMarkt Saturn
Hervis
Thalia
Salamander

Schlagworte

Website

https://www.jingle.market

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Aleksandar Vrglevski

Aleksandar Vrglevski

  • Technologie Services

work +43 1 25200 524

vrglevski@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn