Wirtschaftsagentur Wien
Technologie
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • FemPower
        • Compliance
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Alles rund um Förderungen
    • Produktion in der Stadt
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
        • Währinger Straße
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Betriebsflächen
      • Flächen in Wien
        • aspern Die Seestadt Wien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
        • Lage & Anfahrt
      • aspern Die Seestadt Wiens
    • Standortentwicklung
      • Media Quarter Marx
      • Standpunkt Floridsdorf
      • Standpunkt Liesing
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Übersicht
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Start-up City Vienna
    • Start-up in Wien
    • Start-up Ökosystem
    • Vienna Start-up Package
    • Start Alliance
  • Gründen und Wachsen
    • Übersicht
    • Coaching & Workshops
    • Gründen in Wien
      • Gründen in Wien 2018
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Technologie erleben
    • Forschungsfest 2018
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
        • Die Challenges 2018
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Kreativwirtschaft
    • Über departure
    • Wettbewerbe
      • Kinder, Kinder!
      • Content Vienna
        • Teilnahmebedingungen
        • Beurteilung & Jury
    • Aktivitäten
      • Projekte
        • Ideenwettbewerbe 2013-2015
      • Publikationen und Research
    • CURATED BY_VIENNA
      • curated by_vienna 2017
      • 2009-2016
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • Fleischerei Klaghofer
    • FLINK
    • iss mich!
    • IBIOLA Mobility Solutions
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vollpension
    • Voltia
    • Von morgen
    • Waytation
    • Wedco
    • whatchado
  • Login
  • Deutsch English

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

MO.Point GmbH

  • Nachhaltige Technologien
MO.Point GmbH

MO.Point Mobilitätsservices GmbH

MO.Point plant und betreibt Mobility Points in Gebäuden und Stadtteilen. BewohnerInnen und AnrainerInnen können dort vielfältige umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Bikes, Elektroautos oder E-Lastenräder kostengünstig mieten. Die Fahrzeuge und ergänzende Services stehen direkt vor der Haustüre zur Verfügung, sind einfach zugänglich und rund um die Uhr nutzbar. Bauträger, Projektentwickler, Städte, Kommunen und Unternehmen profitieren von einer maßgeschneiderten Mobilitätslösung aus einer Hand, welche MO.Point mit lokalen Partnern realisiert.

Referenzkunden

Am 7. Juni 2016 wurden die Wohnungen in der Wohnhausanlage Perfektastraße 58 ihren künftigen Bewohnern übergeben und damit der erste Mobility Point eröffnet.

Erstmals realisiert die MO.Point GmbH im Auftrag des Österreichischen Siedlungswerks ÖSW ein einzigartiges, integriertes Mobilitätsangebot in der neu errichteten Wohnhausanlage:

Das lokale Car- und Bikesharing-Modell startet mit einem Elektroauto, einem PKW-Kombi, einem Elektro-Lastenrad und fünf E-Bikes mit dazugehörigen Ladestationen. Registrierte Mitglieder erhalten durch eine Identifikationskarte rund um die Uhr Zugang zu allen verfügbaren Fahrzeugen und Services vor der Haustür.

Vom innovativen Mobilitätsangebot profitieren die Bewohner der 115 Wohneinheiten, sowie die umliegenden privaten und gewerblichen Anrainer. Allein am Bezugstag nahmen 30% der Bewohner die Gelegenheit wahr und registrierten sich für das umweltfreundliche Mobilitätsangebot von MO.Point.

Schlagworte

Lastenrad (Lastenräder, Warenverkehr)

Website

http://www.mopoint.at

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Sylvia Göttinger

Sylvia Göttinger

  • Technologie Services

work +43 1 4000 86183

goettinger@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibungen
  • AGB & Impressum
  • Datenschutz

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 4000 86 70

  • Facebook