Wirtschaftsagentur Wien
Technologie
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Alles rund um Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
        • Währinger Straße
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Betriebsflächen
      • Flächen in Wien
        • aspern Die Seestadt Wien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
        • Lage & Anfahrt
      • aspern Die Seestadt Wiens
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Übersicht
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Übersicht
    • Coaching & Workshops
    • Gründen in Wien
      • Gründen in Wien 2018
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops
    • Forschungsfest 2020
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Kreativwirtschaft
    • Über departure
    • Wettbewerbe
      • Kinder, Kinder!
      • Content Vienna
        • Teilnahmebedingungen
        • Beurteilung & Jury
    • Aktivitäten
      • Projekte
        • Ideenwettbewerbe 2013-2015
      • Publikationen und Research
    • CURATED BY_VIENNA
      • curated by_vienna 2017
      • 2009-2016
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • Fleischerei Klaghofer
    • FLINK
    • iss mich!
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
  • Login
  • Deutsch English

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien
  • Alle
  • Assistierende Technologien
  • Bauwesen
  • Energie
  • Lebensmitteltechnologien
  • Mobilität & Logistik
  • Soziale Innovation
  • Umwelttechnologie

Software solution for Gas and Power

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

VisoTech Softwareentwicklungsges.m.b.H.

VisoTech bietet seit 1999 innovative Softwarelösungen zur Abbildung, Automatisierung und Optimierung von energiewirtschaftlichen Geschäftsprozessen. Bereits seit vielen Jahren ist VisoTech mit der …

Ingenieurbüro für Landschaftsarchitektur

Nachhaltige Technologien

Marlis Rief

Das Ingenieurbüro der Büroinhaberin Marlis Rief - Landschaftsplanung und Landschaftspflege gestaltet seit 2010 Freiräume in unterschiedlicher Lage und allen Maßstäben. Landschaftsarchitektonische …

Softwarebasierte Hormontests

Life Sciences, Nachhaltige Technologien

Juno Institut GmbH - Institut für präventive Kinderwunschmedizin

Die Juno Institut GmbH wurde 2014 in Wien gegründet. Zielsetzung des Unternehmens ist es, Frauen eine effiziente Hilfestellung bei der langfristigen Familienplanung zu geben und ihnen diesbezüglich …

See the world through your ears

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

Dreamwaves

Unabhängige Mobilität ist eine große Herausforderung für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Navigation im Freien - insbesondere an unbekannten Orten - ist extrem schwierig oder oft einfach …

Feuchtmauerspezialist

Nachhaltige Technologien

RKI GmbH

Die RKI GmbH hat Ihren Firmensitz in Wien, einer Stadt deren Charakter von ihrem hohen Anteil an Altbausubstanz lebt. Das Unternehmen hat sich auf die Sanierung, Konservierung und Isolierung von …

Advancement of Dairying in Austria

Nachhaltige Technologien, Life Sciences

Comet K-Projekt ADDA

Das Ziel von ADDA ist die Schaffung eines nationalen Kompetenznetzwerks zur Sicherung und Unterstützung einer nachhaltigen und profitablen Wertschöpfungskette Milch, die sich in einem …

Unwetterwarnungen

Nachhaltige Technologien

UBIMET

Die Kernkompetenzen von UBIMET liegen im Bereich der Meteorologie, im speziellen in der Entwicklung und Erstellung von zeitlich und räumlich hochaufgelösten Wetterprognosen, Unwetterwarnungen und …

Dynamik - Messtechnik - Maschinenbau

Nachhaltige Technologien, Intelligente Produktion

RED Bernard GmbH

Das Leistungsportfolio der RED umfasst Tätigkeiten im Bereich Bauphysik, Dynamik, Messtechnik, Maschinenbau und verstärkte Kunststoffe. Hier erbringt die RED von der Machbarkeitsstudie bis zur …

Flexible Photovoltaikfolien

Nachhaltige Technologien

crystalsol GmbH

crystalsol beschäftigt sich mit der Entwicklung einer vollkommen neuen Art von flexiblen Photovoltaikfolien. Die patentierte Technologie kombiniert die Vorteile von hoch effizienten …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • nächste


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • AGB & Impressum
  • Datenschutz

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 4000 86 70

  • Facebook