Wirtschaftsagentur Wien
Technologie
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Alles rund um Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
        • Währinger Straße
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Betriebsflächen
      • Flächen in Wien
        • aspern Die Seestadt Wien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
        • Lage & Anfahrt
      • aspern Die Seestadt Wiens
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Übersicht
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Übersicht
    • Coaching & Workshops
    • Gründen in Wien
      • Gründen in Wien 2018
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops
    • Forschungsfest 2020
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Kreativwirtschaft
    • Über departure
    • Wettbewerbe
      • Kinder, Kinder!
      • Content Vienna
        • Teilnahmebedingungen
        • Beurteilung & Jury
    • Aktivitäten
      • Projekte
        • Ideenwettbewerbe 2013-2015
      • Publikationen und Research
    • CURATED BY_VIENNA
      • curated by_vienna 2017
      • 2009-2016
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • Fleischerei Klaghofer
    • FLINK
    • iss mich!
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
  • Login
  • Deutsch English

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien
  • Alle
  • Assistierende Technologien
  • Bauwesen
  • Energie
  • Lebensmitteltechnologien
  • Mobilität & Logistik
  • Soziale Innovation
  • Umwelttechnologie

MIYO for a smart garden

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

MIYO for a smart garden

Mehr Freizeit genießen mit der ultimativen Smart Garden-Lösung MIYO ist das erste Bewässerungssystem, welches Pflanzen „bedarfsgerecht“ mit Wasser versorgt und sich über eine einfache Smartphone-App …

WildUrb

Nachhaltige Technologien

Rittberger & Knapp OG

WildUrb generiert einen nachhaltigen Trend und macht Fußgängertum wieder sexy. Unsere urbane Zielgruppe sucht eine aktivere Freizeit, einen gesunden Lebensrythmus, eine nachhaltige Lebensweise, mehr …

Architekturbüro mit Schwerpunkt auf Bildungsbauten, Bauten des Gesundheitswesens und "Design Computation"

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

SWAP ARCHITEKTEN ZT GMBH

SWAP Architekten ZT ist ein Architekturbüro mittlerer Größe. Die Akquisition verläuft in erster Linie über die Teilnahme an Architekturwettbewerben. Von Vorentwurf bis Ausführung werden alle …

Marktführer im Energiedatenmanagement

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

HAKOM Solutions GmbH

HAKOM ist in einzelnen Segmenten im Energiedatenmanagement (EDM) unangefochtener Marktführer in Österreich und erfolgreicher Player in Deutschland und den Emerging Marktes. Seit dem Jahr 1991 …

raum & kommunikation

Nachhaltige Technologien

raum & kommunikation - Stadt entwickeln in vielen Facetten!

raum & kommunikation ist ein interdisziplinäres Planungsbüro mit den Schwerpunkten innovative Wohnbauvorhaben, Stadtentwicklungsplanung und neue urbane Mobilitätslösungen. Innovationsfreude und …

BIOENERGY 2020+

Nachhaltige Technologien

BIOENERGY 2020+

BIOENERGY 2020+ ist ein K1-Kompetenzzentrum des COMET-Programmes, das die vorwettbewerbliche industriebezogene Forschung im Bereich Bioenergie vorantreibt und innovative Technologien und …

goodbag – die smarte und umweltfreundliche Einkaufstasche

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

bgood GmbH

Die goodbag ist die erste NFC-fähige und wiederverwendbare Einkaufstasche, die Menschen für Umweltschutz belohnt. NutzerInnen nehmen die goodbag zum Einkaufen mit, vermeiden Einwegsackerl und werden …

Reinigung von Bauteilen auf höchstem Niveau

Intelligente Produktion, Nachhaltige Technologien

KNOTH

KNOTH ist spezialisiert auf die umweltschonende Reinigung von Bauteilen in der spanabhebenden Bearbeitung wie z.B. Motoren-, Lenkungs- und Getriebekomponenten. Druckluft hinterlässt keine Rückstände …

Eaton Industries (Austria) GmbH

Intelligente Produktion, Nachhaltige Technologien

Eaton Industries (Austria) GmbH

Eaton Industries (Austria) GmbH  is part of the Power Distribution Division (PDD) of Eaton’s Electrical Sector EMEA.  The PDD business consists Products and Systems for Power Distribution Solutions …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • nächste


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • AGB & Impressum
  • Datenschutz

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 4000 86 70

  • Facebook