Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien
  • Alle
  • Assistierende Technologien
  • Bauwesen
  • Energie
  • Lebensmitteltechnologien
  • Mobilität & Logistik
  • Soziale Innovation
  • Umwelttechnologie

Rheologic

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

Rheologic GmbH

Rheologic ist spezialisiert auf state-of-the-art Strömungssimulationen inklusive der Entwicklung eigener spezieller Modelle in den Industrien: Pharmazie, Anlagenbau, Architektur & Stadtplanung, …

Dynamik - Messtechnik - Maschinenbau

Nachhaltige Technologien, Intelligente Produktion

RED Bernard GmbH

Das Leistungsportfolio der RED umfasst Tätigkeiten im Bereich Bauphysik, Dynamik, Messtechnik, Maschinenbau und verstärkte Kunststoffe. Hier erbringt die RED von der Machbarkeitsstudie bis zur …

Customised Solutions for the Aviation Industry

Nachhaltige Technologien

AI-MS Aviation Infrastructure Management Systems GmbH

1) Beratungs- und Managementleistungen für Luftverkehrsinfrastrukturbetreiber (Flughäfen, Air Traffic Control, auf Flughäfen angesiedelte Unternehmen) in den Schwerpunktbereichen a) strategische …

Button Smart Home

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

Button Intelligent Living

Mit den Lösungen von Button Intelligent Living steht einer ganzheitlichen elektronischen Steuerung des Wohnbereiches nichts mehr im Weg. Smart Home Systeme zur Steuerung von Licht, Heizung, …

Angepasste Technologie

Nachhaltige Technologien

GRAT - Gruppe Angepasste Technologie

Die Gruppe Angepasste Technologie (GrAT) ist ein Forschungszentrum an der Technischen Universität Wien. In nationalen und internationalen Projekten werden die Themen Angepasste Technologie, …

Revolutionäre Fertigungstechnologie für Freiformen

Intelligente Produktion, Nachhaltige Technologien

Clever Contour GmbH - Revolutionäre Fertigungstechnologie für Freiformen

Die Firma Clever Contour GmbH ist ein Maschinenbau / Forschungs- und Entwicklungsunternehmen. Inhalt der Entwicklungen ist eine neuartige Füge und Fertigungstechnologie, welche aus einzelnen gebogenen …

Indoor Location-Based Services

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

indoo.rs GmbH

indoo.rs wurde 2010 von Bernd Gruber und Markus Krainz mit dem Ziel einfachste Indoor Navigation für jeden zugänglich zu machen, gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Brunn am …

goodbag – die smarte und umweltfreundliche Einkaufstasche

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

bgood GmbH

Die goodbag ist die erste NFC-fähige und wiederverwendbare Einkaufstasche, die Menschen für Umweltschutz belohnt. NutzerInnen nehmen die goodbag zum Einkaufen mit, vermeiden Einwegsackerl und werden …

Intelligente Softwarelösung

Nachhaltige Technologien

Opti-Q, Optimising Quality and Assets

Die Firma OPTI-Q versteht sich als ein spezialisierter Lösungsanbieter im Qualitätsmanagement. Das Angebot besteht aus einer Kombination aus selbst entwickelter Softwarelösung und …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • nächste


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn