Wirtschaftsagentur Wien
Technologie
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Alles rund um Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
        • Währinger Straße
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Betriebsflächen
      • Flächen in Wien
        • aspern Die Seestadt Wien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
        • Lage & Anfahrt
      • aspern Die Seestadt Wiens
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Übersicht
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Übersicht
    • Coaching & Workshops
    • Gründen in Wien
      • Gründen in Wien 2018
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops
    • Forschungsfest 2020
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Kreativwirtschaft
    • Über departure
    • Wettbewerbe
      • Kinder, Kinder!
      • Content Vienna
        • Teilnahmebedingungen
        • Beurteilung & Jury
    • Aktivitäten
      • Projekte
        • Ideenwettbewerbe 2013-2015
      • Publikationen und Research
    • CURATED BY_VIENNA
      • curated by_vienna 2017
      • 2009-2016
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • Fleischerei Klaghofer
    • FLINK
    • iss mich!
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • s::can
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
  • Login
  • Deutsch English

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

Technologien

  • Alle
  • Digitale Technologien
  • Intelligente Produktion
  • Life Sciences
  • Nachhaltige Technologien
  • Alle
  • Assistierende Technologien
  • Bauwesen
  • Energie
  • Lebensmitteltechnologien
  • Mobilität & Logistik
  • Soziale Innovation
  • Umwelttechnologie

tbw research - Forschung & Innovation

Nachhaltige Technologien

tbw research: Forschung & Innovation für Mobilität, Energie & Bioressourcen, Wasser & Bautechnik

Forschung & Innovation – ein Gewinn für alle: Was für den Einzelnen „Lifelong Learning“ ist, bedeutet Forschung & Entwicklung (F&E) für Unternehmen. Mobilität, Energie & Bioressourcen, …

explore the excellence

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

exthex GmbH

exthex GmbH ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit stark ausgeprägter Marktfokussierung. Im Gegensatz zur universitären Forschung, deren Institutionen wichtige Partner sind, ist das Ziel …

Innovative Energie(-effizienz) Lösungen

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

ETHUS

ETHUS ist ein Startup im Bereich Energieeffizienz. Im Jahr 2015 haben wir die erste mobile App für den Handel mit Energieeffizienzmaßnahmen entwickelt und erfolgreich am Markt platziert. Unsere …

Automatisiertes System für hydraulischen Abgleich

Nachhaltige Technologien

myWarm GmbH

Die myWarm Gmbh ist ein innovativer Entwickler von Energie-Effizienz Lösungen zur ganzheitlichen, messtechnisch kontrollierten und unmittelbar nachweisbaren Optimierung. Die myWarm® | pure-efficiency …

Das Virtuelle Kraftwerk für die Energiewende

Nachhaltige Technologien, Digitale Technologien

Next Kraftwerke AT GmbH

Next Kraftwerke betreibt eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, in welchem mehr als 5400 Anlagen der Erneuerbaren Energien sowie Industrieprozesse und Netzersatzanlagen mit über 4500 MW …

Solar Hybridkollektor

Nachhaltige Technologien, Intelligente Produktion

3 F Solar Technologies GmbH

Die 3F Solar Technologies GmbH wurde im August 2012 gegründet mit dem Ziel eine eigene Entwicklung markt- und serienreif zu machen. Den solaren Hybridkollektor. Es konnte aufgrund des innovativen …

Umfassendes Leistungsangebot und Know-How rund um die Erzeugung, die energetische Nutzung und den Vertrieb fester Biomasse

Nachhaltige Technologien

BEA Institut für Bioenergie GmbH

BEA bietet seit 2009 ein stetig wachsendes Sortiment an spezialisierten Prüfgeräten für die Bioenergie-Branche an. Mit April 2013 wurde das Angebot um Dienstleistungen erweitert. Diese umfassen …

Smarte Leuchten mit “Paint Your Light” Technologie

Digitale Technologien, Nachhaltige Technologien

The World’s First Smart Design Lamp

Die Designleuchten von Luke Roberts sind die weltweit ersten Leuchten, bei denen die Richtung des Lichts über einfache Malgesten auf einem Handy eingestellt werden kann. Das ermöglicht zum Beispiel …

Ingenieurbüro für Verkehrswesen und Verkehrswirtschaft

Nachhaltige Technologien

komobile W7 GmbH

Unsere Leistungen sind vielfältig und umfassen den gesamten Bereich der Verkehrs- und Mobilitätsplanung: - Kommunale und regionale Verkehrskonzepte - Mobilitätsmanagement - Verkehrsmodellierung und …

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • nächste


Die Informations- und Vernetzungsangebote werden im Rahmen des Projektes „IC3 Innovation by Co-Operation, Co-Creation and Community Building“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • AGB & Impressum
  • Datenschutz

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 4000 86 70

  • Facebook