Neue Methoden der Systemanalyse, Modellbildung & Simulation, integrierter Szenarienrechnung und deren Interpretation
dwh gmbh wurde 2010 im Rahmen einer INITS Förderung gegründet. dwh widmet sich der Umsetzung unterschiedlicher technischer Dienstleistungen, vor allem im Bereich der Modellbildung & Simualtion. dwh hat mehrere intensive Kooperation mit F& E Partnern, wie etwa der TU Wien.
Die dwh entwickelt neue Methoden der Systemanalyse, Modellbildung & Simulation, integrierter Szenarienrechnung und deren Interpretation. Durch breite Kompetenz in Modellierungsmethoden und Simulationstechnologien bietet dwh aus einer Hand alle Voraussetzungen, die für die Umsetzung eines Modells, der Simulation und der Szenarienrechnung notwendig sind. dwh bietet Strukturplanung der Daten, Entwicklung von Modellen, Berechnung von Simulationsläufen und Aufbereitung der Ergebnisse und somit evidenzbasierte, qualitative und quantitative Grundlagen für Entscheidungen.
dwh kombiniert verschiedene Methoden der Modellbildung und Simulation (zelluläre Automaten, agentenbasierte Modellierung, Differentialgleichungsmodelle, System Dynamics, Physical Modelling u.v.m.), um unterschiedliche Prozesse und Systeme abzubilden. Die dadurch erreichte Flexibilität gepaart mit theoretischen Grundlagenarbeiten ermöglicht es, die realen Daten und das Expertenwissen direkt in mathematische Modelle zu integrieren und zur Berechnung von Szenarien nutzbar zu machen.
Modelle und Simulationen werden standardisiert, um die Qualität zukünftiger Entscheidungen zu sichern. dwh hat langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Industrieprojekten (Automobilzulieferindustrie, Gesundheitsökonomie, Pharmazie, Medizintechnik, Facility Management) dwh versteht sich als Mittler zwischen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der notwendigen Anpassung an Geschäftsprozesse.
Entwickelt werden die Ansätze im Rahmen von Forschungskooperationen. dwh hat daher bereits langjährige Erfahrung mit Wissenschafts-Kooperationen und ist derzeit Projektleiter in zwei geförderten Forschungsprojekten und Partner in einem weiteren Projekt.
Schlagworte
Website
http://www.dwh.at