obono - papierlose Registrierkasse as a Service
obono ist ein Service zur Fiskalisierung von Einzelaufzeichnungen nach § 131b und § 132a BAO. Zum Beispiel für die Verwendung für Registrierkassen oder ERP-Systemen. Über eine REST API (Schnittstelle) werden die Umsätze erfasst. obono verarbeitet die Daten nach der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) und stellt die Belege als elektronische Belege zur Verfügung. Die elektronischen Belege können sowohl an bekannte Stammkunden als auch an anonyme Laufkundschaft erteilt werden.
Mit dem obono fiskal service können alle Aufzeichnungssysteme und Registrierkassen für die papierlose Belegerteilung gesetzeskonform ausgestattet werden.
Auf Basis des obono fiskal service bietet das obono POS eine Registrierkasse mit Buchhaltung für die Hosentasche. Die mobile Registrierkasse läuft z.B. auf jedem Smartphone oder Tablet und kommt dank elektronischer Belege ohne Drucker aus. Natürlich kann bei Bedarf auch auf (fast) allen handelsüblichen Druckern und Thermodruckern gedruckt werden.
Wir entwickeln Möglichkeiten, um Belege fiskalkonform ohne Medienbruch vom Unternehmer an den Kunden zu übermitteln. Dazu Forschen und Experimentieren wir mit verschiedensten Technologien. Zum Beispiel arbeiten wir an einem Kundendisplay, welcher unabhängig vom verwendeten Kassensystem die Erteilung von elektronsichen Belegen nach § 132a BAO via Bluetooth (BLE), NFC oder mit QR-Codes an anonyme Kunden übermittelt. Die so empfangenen Belege können nahtlos weiter verarbeitet werden - z.B. direkt zur Übernahme in die Buchhaltung.
Der Kundendisplay erreicht durch eine sog. Inversion of Control eine Entlastung des Unternehmers zur Einhaltung der Belegerteilungspflicht (§ 132a BAO, Strafrahmen bis zu 5.000 Euro) und reduziert die (Sonder-)Müllproduktion von meist nicht benötigten gedruckten, phenolhaltigen Papierbelegen.
Die Übermittlung an anonyme Kunden stellt insofern eine Herausforderung dar, da die meisten Kommunikationskanäle eine Identifizierung des Kommunikationspartners bedingen (z.B. E-Mail, WhatsApp (Telefonnummer), etc). Die nutzbaren Technologien werden durch die beim Empfänger vorhandenen technischen Möglichkeiten eingeschränkt - so kann ein iOS-Gerät aktuell keine Daten via NFC empfangen.
Wir beschäftigen uns intensiv damit, eine möglichst technologieunabhängige Beleterteilung von e-Belegen zu ermöglichen.
Referenzkunden
obono fiskal service: uber, taxify, sevDesk, fitogram, Alphabill, boxIT, myPlace - SelfStorage, u.v.m...
obono POS: Dienstleister, Handwerker, Mietwagen und Taxi, Anwälte, u.v.m.
Schlagworte
Website
https://fiskaly.com