Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

PHACTUM Softwareentwicklung GmbH

  • Digitale Technologien
  • Mobile Computing
PHACTUM Softwareentwicklung GmbH

PHACTUM ein innovatives und kreatives Softwareentwicklungsunternehmen

PHACTUM versteht sich als innovatives und kreatives Softwareentwicklungsunternehmen. Der
innovative und kreative Charakter des Unternehmens wird vor allem durch die unterschiedlichen
Hintergründe und Branchenerfahrungen (Telekommunikationsumfeld, E-Government,
Softwareentwicklung, Forschung,…) der Mitarbeiter geprägt.
Zusätzlich weist PHACTUM Kompetenzen in folgenden Bereichen auf:

Telekommunikationsumfeld
* Kunden und Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche
* Fachliches Know-How in Bezug auf Aktivierungssysteme
* Weiterentwicklung und Pflege/Wartung eines zuvor entwickelten Order-Management-
Systems für einen deutschen Telekommunikation-Konzern
* Konzeption und Entwicklung von Smartphone-Anwendungen für div. Handy-PrePaid-
Marken, um Endkunden dieser Marken Tarifänderungen, Aufladung des Guthabens,… mobil
zu ermöglichen

Mobile Lösungen
* Kunden und Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen (Industrie, Gesundheitsbereich,
öffentliche Verwaltung)
* Konzeption und Entwicklung von mobilen Anwendungen
* Nahtlose Integration der mobilen Anwendungen in komplexe bestehende Systeme
* Einsatz von State-of-the-Art Technologien und Plattformen (Android, Apple iOS und
Windows Phone)
* Eigene Produktentwicklung auf Basis der Near-Field-Communcation-Technologie

Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten
* Management und Abwicklung nationaler und internationaler Projekte (DACH-Region)
* Klassisches als auch agiles Projektmanagement
* Zugang zu nationalen und internationalen Projektpartner (DACH-Region)
* Coaching der Projektpartner

Schlagworte

Security (IT-Security, Sicherheit, Privacy, Trust), Individual Software (Software-Entwicklung), Mobile Computing (Mobile Computing)

Website

http://www.phactum.at

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Andrea Rauscher

Andrea Rauscher

  • Technologie Services

work +43 1 25200 522

rauscher@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn