Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

impactit GmbH

  • Digitale Technologien
impactit GmbH

portatour® Tourenplanung

portatour® ist ein persönlicher Tourenplaner für den Außendienst in Verkauf, Beratung und Service. Mit portatour® besuchen Vertreter gezielt A-, B- und C-Kunden in der jeweils nötigen Besuchsfrequenz. portatour® kümmert sich vollautomatisch um die Auswahl der zu besuchenden Kunden und optimiert gleichzeitig die Fahrtstrecke.

Der portatour® Routenplaner ist im Web-Browser verfügbar: am Desktop PC, im Büro, mobil am Laptop, Tablet und Smartphone. Integrationen mit Salesforce.com, Microsoft Dynamics CRM und weiteren CRM Systemen sind verfügbar. Daten werden automatisch synchronisiert.

Die portatour® Routenplanung eignet sich für jede Unternehmensgröße: Vom Ein-Personen-Unternehmen bis hin zum Großkonzern mit 1000+ Außendienstkräften. Anwender kommen aus unterschiedlichsten Branchen: Pharma, Medizintechnik, Lebensmittel, Industrie- und Gewebebedarf, Kosmetik und viele andere.

portatour® wird international eingesetzt, von Neuseeland bis in die USA. Der Außendienst spart sich den Planungsaufwand vor und während der Besuchstour. Das Unternehmen erreicht mehr Kundenkontakte bei reduzierter Kilometerleistung und CO2-Emission. Typischerweise wird der Außendienst durch den Einsatz der Tourenoptimierung zwischen 5% und 25% effizienter. Mithilfe einer effizienten Tourenplanung für den Außendienst können Unternehmen nicht nur viel Zeit einsparen, sondern vor allem auch mit mehr Umsatz rechnen.

Die eigentliche "Denkaufgabe" bei der Erstellung des Tourenplans, im wissenschaftlichen Fachjargon "price collecting asymmetric travelling salesman problem with time windows" genannt, übernimmt ein intelligenter Algorithmus, den das Team von impactit in mehrjähriger Arbeit entwickelt hat. Auf parallel geschalteten Hochleistungsservern mit aktuellem Straßenkartenmaterial sucht der Algorithmus aus Millionen möglicher Fahrtouren innerhalb von weniger als 10 Sekunden genau die perfekte Tour, mit welcher der Anwender seine dringendsten Kundenbesuche in kürzester Fahrzeit absolvieren kann. Der Routenoptimierungs-Algorithmus wurde in enger Zusammenarbeit mit Außendienstprofis selber von Grund auf entwickelt und ist die Kernkompetenz von portatour®.

Referenzkunden

Samsung
Nikon
WD40
Bose
Kyocera
La Biosthétique
Würth
mymuesli
Johnson & Johnson
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Sandoz
KS Medizintechnik Handels GmbH
The Wonderful Company
Tunap
Post CH AG
Distrelec Schuricht GmbH
Kerbl Austria Handels GmbH
Wood Wyant Canada Inc, Subsidiary of Sani-Marc Group

... und viele mehr

Schlagworte

Website

http://www.portatour.com

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Bernhard Schmid

Bernhard Schmid

  • Technologie Services

work +43 1 25200 521

schmid@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn