Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Technologien aus Wien

Die Einträge von „Technologien aus Wien“ sind in der Projektsprache abgebildet.

raum & kommunikation - Stadt entwickeln in vielen Facetten!

  • Nachhaltige Technologien
  • Mobilität & Logistik
raum & kommunikation - Stadt entwickeln in vielen Facetten!

raum & kommunikation

raum & kommunikation ist ein interdisziplinäres Planungsbüro mit den Schwerpunkten innovative Wohnbauvorhaben, Stadtentwicklungsplanung und neue urbane Mobilitätslösungen.
Innovationsfreude und Leidenschaft sind der Motor in unseren Projekten, in denen wir gemeinsam mit NutzerInnen und PartnerInnen unkonventionelle und passgenaue Lösungen erarbeiten. Hohe soziale, ökologische und wirtschaftliche Ansprüche bestimmen unser Handeln; dabei bleibt der Mensch stets der wichtigste Maßstab unserer Arbeit.
Unsere Leistungen erbringen wir auf vielen Ebenen: von Forschung und Politikberatung über Planung auf Stadt- und Quartiersebene, Prozessbegleitung und Verfahrenssteuerung, bis hin zur Umsetzung in beispielhaften Bauvorhaben.

wir stehen für:

Neugier: Wir sind offen für neue Wege, Herangehensweisen und Herausforderungen.
Unabhängigkeit: Wir fühlen uns sowohl unseren KundInnen und PartnerInnen als auch dem öffentlichen Interesse verpflichtet und suchen die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohl.
Nachhaltigkeit: Wir streben nach hoher ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Qualität unserer Projekte.
Innovation: Wir nehmen gesellschaftlichen Veränderungen als Ausgangspunkt für neue Entwicklungen.
Interdisziplinarität: Wir verknüpfen verschiedene Wissensbereiche und Denkweisen, sowohl innerhalb unseres Teams als auch in der Kooperation mit unseren PartnerInnen.

wir sind auch in anderen Feldern tätig:

MO.Point Mobilitätsservices GmbH – Wo Mobilität Zuhause ist.
Die MO.Point Mobilitätsservices GmbH plant und betreibt Mobility Points in Gebäuden und Stadtteilen. Bauträger, Projektentwickler, Kommunen und Unternehmen profitieren von einer maßgeschneiderten Mobilitätslösung aus einer Hand.

SMAQ GmbH
SMAQ – ein prämiertes, in hohem Maß vorgefertigtes und kostengünstiges Bausystem, bestehend aus Holz- und Stahlbetonfertigelementen, die vor Ort montiert werden.

Die WoGen – Wohnprojekte-Genossenschaft e. Gen.
Miteinander wirken – solidarisch leben. Die WoGen Wohnprojekte-Genossenschaft ist das einzige Wohnbauunternehmen in Österreich, das auf gemeinschaftliche Wohnprojekte spezialisiert ist.

Referenzkunden

ReferenzkundInnen (Auswahl):
ARE Austrian Real Estate Development GmbH
BMVIT
BWS - Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft
EGW - Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft, Heimstätte Gesellschaft m.b.H.
GEWOG Gemeinnützige Wohnungsbau Ges.m.b.H. / NEUE HEIMAT Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsges., Ges.m.b.H
MIGRA Gemeinnützige Wohnungsges.m.b.H
ÖBB-Immobilienmanagement GmbH,
ÖSW - Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft,
ÖVW Österreichisches Volkswohnungswerk Gem. Gesellschaft m.b.H.,
Österreichischer Klima- und Energiefonds,
PUBA Privatstiftung zur Unterstützung und Bildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern,
SCHWARZATAL - Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH,
6B47 REAL ESTATE INVESTORS AG, Stadt Wien (MA 21 / MA 18)
WIEN SÜD Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd" eGenmbH
Wirtschaftsagentur Wien

Schlagworte

Wohnbau (Wohnen, Wohnungen, Wohnnutzung), Raumplanung (Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtteilplanung, Raumordnung, Raumentwicklung, Quartiersmanagement, urban development), Mobilität (Mobilität)

Website

http://www.raum-komm.at

Technologieprofil drucken

Kontakt Wirtschaftsagentur Wien

Stefanie Roithmayr

Stefanie Roithmayr

  • Technologie Services

work +43 1 25200 545

roithmayr@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn