Smart Trading mit Schwarmintelligenz
Spectosphere beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz, Verfahren des Deep Learnings, der mathematischen Modellierung komplexer Sachverhalte und Softwareentwicklung. Spectosphere richtet sich mit dieser Expertise an die Finanzindustrie um neuartige Softwaresysteme basierend auf künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Das Spectosphere Team besteht aus Experten in künstlicher Intelligenz, Big Data, algorithmischem Handel, Data Science, Kryptowährungen, Software Entwicklung und technischen Sicherheitsfragen.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Finanzindustrie wird in vielen Bereichen erprobt, so zum Beispiel beim Credit Scoring, Abnormal Financial Behavior, automatisierte Beratung, Mobile Apps, Versicherungen und Datenaufbereitung. Auch deren Verwendung für das Trading ist zwar ein viel diskutiertes Thema, ist dennoch aber relativ neu.
Seit der Firmengründung arbeitet Spectosphere an einer flexiblen, umfassenden und skalierbaren Software Plattform, die einerseits Daten unterschiedlicher Art, Herkunft und Taktung sammelt, speichert und aufbereitet. Einerseits handelt es sich um globale Marktdaten, andererseits um Daten aus News- und sozialen Medien. Diese Plattform stellt eine konstante und ausfallssichere und gut überwachte Datenversorgung für die weiteren Spectosphere Anwendungen zur Verfügung. Die erste Anwendung die auf dieser Plattform läuft ist ein auf künstlicher Intelligenz basiertes autonom agierendes Handelssystem für den Edelmetallmarkt.
Markt- bzw. Kursentwicklungen werden mittels komplexer Verfahren der Künstlichen Intelligenz analysiert und autonom Entscheidungen über Kauf oder Verkauf von Edelmetallen getroffen. Erstmalig werden Verfahren des maschinellen Lernens gemeinsam mit einer automatisierten Schwarmanalyse eingesetzt, welche die Evaluierung und Prognose von Kursentwicklungen im Vergleich zu bestehenden Technologien wesentlich verbessert.
Schlagworte
Website
http://www.spectosphere.com