Technologien für digitale Medien
STRG.AT wurde 2003 als OG von drei Technikern gegründet. 2007 wurde eine GmbH gegründet. Das Unternehmen stellte die ersten Mitarbeiter ein und hat heute ein Team von 25 hochspezialisierten Fachkräften unter Vertrag. Aus der ursprünglichen individuellen Software-Entwicklung wurde eine Kernkompetenz rund um digitale Medien und den Prozessen der Digital-Transformation aufgebaut. Heute ist STRG.AT einer der wichtigsten Player im Bereich Technologien für digitale Medien und weitet seine Tätigkeit weiter in die Bereiche von Corporates aus. So konnten neben den meisten namhaften Medienunternehmen auch Firmen wie die Bank-Austria oder der ÖAMTC von den Fähigkeiten überzeugt werden.
Referenzkunden
STRG.AT ist hauptsächlich in den Bereichen der Medienwirtschaft tätig. Hier bezieht sie ihr größtes Know-How aus den Projekten mit großen Tageszeitungen. STRG.AT zeichnet für die Online-Auftritte von Salzburger Nachrichten, OE24, Niederösterreich Nachrichten, dem ÖAMTC und amerikanischen Konzernen wie PayBack (AMEX) und Hain Celestial und vielen mehr verantwortlich.
Schlagworte
Data (Big Data, AI),
Individual Software (Software-Entwicklung),
Medientechnologien (Medien, Media, Unterhaltungstechnologien, Video, Fernsehen, Broadcasting, TV-Sender, Übertragungstechnologien, Sendenetzwerke, Smart TV, TV Produktion, Zeitungen, Zeitschriften, Reader, Buch, E-Book, eBook, Entertainment, Streaming, E-Publishing, epublish),
deep learning (-)
Website
http://www.strg.at